Das schillernde Panorama einer Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es war, und in der jede Familie versucht, so gut es geht zu leben und zu überleben.
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war das Schicksal der Geschwister Ulferts aus Ostfriesland eng miteinander verwoben, der Bauernhof ihrer Eltern ihr sicheres Zuhause. Durch den Krieg aber gerät ihr Leben aus den Fugen. Mit dem Beginn der Weimarer Republik müssen sie sich, jeder auf seine Weise, den Herausforderungen einer ihnen noch unbekannten Welt stellen.
Während Janno sein Glück im politisch aufgeheizten Berlin versucht, bleibt Enna in Ostfriesland. Doch zwingen auch sie die Umstände dazu, von ihrem geliebten Leben auf dem Bauernhof Abschied zu nehmen, denn sie trägt das Kind eines Mannes unter dem Herzen, den sie nie hätte lieben dürfen. Hiska hingegen verschlägt es zu Ennas Kriegsbekanntschaft Karl nach Duisburg, der sich der Roten Ruhrarmee anschließt, um den allenthalben wiedererstarkenden Nationalismus zu bekämpfen.
Für lange Zeit gibt es zwischen Enna, Hiska und Janno keinerlei Berührungspunkte mehr, bis sich ihre Wege schließlich unerwartet wieder kreuzen.

Die bewegende Familiensaga geht weiter: persönliche Schicksale in den Goldenen Zwanzigern, geprägt von politischen Spannungen und sozialen Gegensätzen.
Das Porträt einer von Träumen und Zuversicht getragenen, doch letztlich zum Scheitern verurteilten Zeit.
1924. Die Geschwister Ulferts ringen um ihr Glück: Enna lebt wohlversorgt in der Adena'schen Villa, aber mit dem zunehmenden Terror der Nationalisten, der auch vor Ostfriesland nicht Halt macht, wächst die Sorge um ihre Tochter Clivia. In Berlin verfällt Janno der Vergnügungssucht und setzt damit nicht nur seine, sondern auch Ediths Existenz aufs Spiel. Erst als Edith und ihre Kinder eines Tages spurlos verschwinden, erkennt er, worum es sich wirklich zu kämpfen lohnt.
Hiska, Karl und Henrike sehen in Duisburg erleichtert dem Ende der französischen Besatzung entgegen, doch treiben sie, nicht zuletzt wegen Claras Flucht nach Berlin, vermehrt persönliche Sorgen um.
Inmitten des beschwerlichen Alltags der Geschwister aber bahnt sich zart auch die Liebe ihren Weg.