Erhellend, spannend und sehr unterhaltsam: die Comic-Biografie Die drei Leben der Hannah Arendt . Brigitte Woman
Übersetzt vom Schauspieler Hanns Zischler wird die ernste Geschichte der Emmigrantin zu einem unterhaltsamen und sehr zugänglichen Bilderbuch. Morgenpost am Sonntag
Denkmal einer Denkerin Stefan Hauck, Guido Heyn
Ken Krimstein hat ihr Leben und Denken jetzt in einer Graphic Novel kondensiert und dabei ganz nebenbei eine hervorragende und unterhaltsame Einführung in Arendts Philosophie und Politische Theorie geschaffen. Mithu Sanyal, Deutschlandfunk
Die Graphic Novel eine Art Comic von Ken Krimstein zeigt das Leben und Denken Arendts auf beeindruckende Weise. Mario Galgano, vaticannews. va
Krimsteins sarkastisch-schnoddriger Erzählstil sorgt dafür, dass diese große Geschichte trotz ihres ernsten Hintergrunds und ihrer theoretischen Genauigkeit eine gewisse Unaufgeregtheit und Lockerheit behält. Andreas Fanizadeh, taz - Die Tageszeitung
Die wunderbar rasante Lebensskizze von Cartoonist Ken Krimistein zeigt auch weniger bekannte Seiten der unkonventionellen Denkerin. Kaarin Krichmayr, Der Standart
Schon wie Kriemstein Heidegger zu einer immer wieder drohend aus den Comickästchen starrenden Strichzeichnung macht und Benjamins kluge runde Brillengläser zum Statthalter der Person, ist ein Riesenspaß. Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
Eine so fulminante Intellektuelle sollte das Format einer Graphic Novel sprengen. Zum Glück sprengt Ken Krimstein das Format eines Karikaturisten. Mithu Sanyal, WDR 5
Die Gedanken und der Körper gehören zusammen. Wie in dieser lebendigen Graphic Novel über die große Denkerin. Ijoma Mangold, Die Zeit
Ein Erlebnis in Bildern. Rheinische Post
Ken Krimstein hat dieser wichtigen Denkerin eine sehr lesenswerte Comic-Biografie gewidmet. Münchner Merkur
Seine Graphic Novel ist ein Glücksfall nicht nur, aber auch für Philosophielehrer und Schüler. Anne-Catherine Simon, Die Presse
Die Graphic Novel Die drei Leben der Hannah Arendt bietet Neugierigen einen leichten, weil bildhaften Einstieg - aber auch Arendt-Experten werden sich über dieses schöne Buch ganz sicher freuen. DONNA, Januar 2020
Eine unglaubliche Story, mit künstlerischem Geschick erzählt, voller Humor und Mitgefühl. Deborah Levy, Podcast F*luxx, 0
Betörend, aufregend, wunderbar. Jerome Kohn, Hannah Arendt Blücher Literary Trust, 0
Diese Graphic Novel eignet sich sowohl für den Erstzugang als auch für spätere Studien, bildet sie das Leben von Hannah Arendt doch gleichermaßen spannend wie profund ab. Johannes Groß, Lehrerbibliothek. de
Einzigartig, formschön, bildend! mojoreads. de
Eine kluge und unterhaltsame Graphic Novel hat Ken Krimstein geschrieben. Kristian Teetz, Elbe-Jeetzel-Zeitung
Eine Lebensgeschichte, spannender als jeder Krimi. Wir Eltern
Mit feinem Strich, puristisch in Schwarzweiß, zeichnet der Karikaturist des New Yorker und Wall Street Journal, ein ganzes bewegtes und bewegendes Leben. Elke von Berkholz, letterata. de
Dieses Hannah-Arendt-Juwel ist nur ein Teil der Antwort auf die Frage, warum gezeichnete Novellen immer stärker und hochwertiger werden. Lars Grote, Märkische Allgemeine
Eine einzigartige Denkerin, grossartig porträtiert in einer Graphic Novel. Schweizer Familie
Dass Ken Krimstein aus solch einer Geschichte ein Graphic Novel macht, ist sehr beachtens- und lesenswert! Alex Dengler, denglers-buchkritik. de
Eine durch und durch gelungene Graphic Novel, welche erneut unter Beweis stellt, dass dieses Genre zu Recht einen festen Stand in der Literaturszene besitzt. Axel Vits, Der andere Buchladen (Köln)
Die drei Leben der Hannah Arendt skizziert rasant und liebevoll ihren Lebensweg. medianet. at
Ken Krimstein gelingt es in Die drei Leben der Hannah Arendt ganz hervorragend, die drei Seiten von Hannah Arendt Leben, Denken, Handeln bildlich und textlich vorzustellen. Lebensart
Krimstein gelingt es mit seiner skizzenhaften Zeichentechnik und seinen pointierten Sprechblasen, einen niederschwelligen Zugang zu der grossen Philosophin zu schaffen und kreativ umzusetzen (. . .). reformiert - Kirchenbote
Über ihr Leben und ihr Denken hat der US-Cartoonist Ken Krimstein eine sehr gute Graphic Novel produziert. nd. DerTag
Die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) ist mir ihren Überlegungen über das Wunder der Geburt als Ursprung eines freien Menschen hochaktuell. Christine Lenhardt, Badisches Tagblatt
Es ist ein Buch, das auf berührend anschauliche Weise das Denken feiert und die Liebe, das Leben und den freien Geist. Alf Mayer, culturmag. de
Hannah Arendt war streitbare Jahrhundertdenkerin, avancierte zu einer der großen Ikonen unserer Zeit. Die drei Leben der Hannah Arendt skizziert kenntnisreich und liebevoll ihren Lebensweg. aviva-berlin. de
Krimstein zeichnet den außengewöhnlichen Lebensweg dieser außengewöhnlichen Frau rasant und vielseitig nach. Arkadiusz Luba, bookcomicart. wordpress. com
Der amerikanische Cartoonist Ken Krimstein hat Hannah Arendts Werdegang nun in eine Graphic Novel umgesetzt, in der er ihren Lebensweg rasant und liebevoll skizziert. tachles Das jüdische Wochenmagazin
Diese Graphic Novel ist durch und durch ein gelungenes Werk, das ich herzlichst weiterempfehlen kann. Jazlynn Schröder, Jüdische Rundschau, März 2021
Krimsteins Graphic Novel ist eine wunderbare und spannende Annäherung an Hannah Arendts Leben und Werk, wenn auch bewußt nicht als klassische Biographie angelegt. Elisabeth Vanderheiden, socialnet. de, 13, 07. 2020
Wer einen Einstieg in das Werk und Leben Hannah Arendts sucht und zudem eine gut aufbereitete Version schätzt, trifft mit dieser Graphic Novel eine gute Wahl. Sandra Wiegratz, booknapping. de, 23. 05, 2020
Die Zeichnungen sind unterhaltsam, verständlich und wunderbar humorvoll. Maike Linne, Der Evangelische Buchberater, 02/2020
Exzellent! Heike Brillmann-Ede, Eselsohr, Heft 03/2020
Entstanden ist ein großartiges und aktuelles Bilderbuch, das auch jungen Menschen einen Einstieg in das Leben Hannah Arendts bietet. ZeitZeichen, Februar 2020
Ausgerechnet Hannah Arendts Leben, ihre Ideen, ihr Denken und ihre Persönlichkeit in einer Graphic Novel? Ken Krimstein ist genau das hervorragend gelungen. Mainhattan Kurier, 51/2019
Krimstein bringt uns mit diesem gleichermaßen vergnüglichen wie traurigen Buch das Denken Hannah Arendts nahe und macht Lust, sich näher damit zu beschäftigen. Christiane Wechselberger, Münchner Feuilleton, Januar 2020
Der Band bietet genau das, was man sich als Teenager wünscht: über die Hintertreppe der Biografie in das geistige Universum einer großen Philosophin zu gelangen. Thomas Linden, Philosophie Magazin, 02/2020
Als Einstiegsdroge in das faszinierende Hannah-Arendt-Universum macht dieser durchaus gelungene Pageturner Lust auf mehr von und über diese große streitbare Denkerin. Anita Pollak, Wina, Dezember 2019
Krimstein zeichnet ihre Lebens- und Denksprünge in dem harten, grün-schwarzen Strich und entwirft ein rasantes Porträt der Jahrhundertdenkerin. Bücher Magazin, Dezember 2019-Januar 2020
In der faszinierend rasanten Graphic Novel Die drei Leben der Hannah Arendt skizziert Ken Krimstein liebevoll den Lebensweg der großen Denkikone zwischen Deutschland, Frankreich und der USA. Wina, November 2019
Krimstein bedient sich eines schlauen Zaubers: Die Leser werden sehr kurzweilig unterhalten und erliegen dabei einer ganz speziellen Anziehungskraft. Sie bleiben dabei, fasziniert und neugierig bis zum Schluss. Haddash Magazine, 0
Es ist bemerkenswert, wie lebendig Krimstein das Denken werden lässt. Chicago Reader, 0
Krimstein berichtet voller Eloquenz von Arendts Leben, sowohl im Text als auch in den Illustrationen. The New York Jewish Week, 0