Das verlorene Paradies ist für mich eine so grandiose Reise in eine andere Welt gewesen und ich konnte einfach abtauchen und mich wohlfühlen. Schon von der ersten Seite an hat es mir unglaublich gefallen und gefesselt und ich konnte mich auf was komplett anderes einlassen. Es ist eine Geschichte, die viel tiefgründiger ist, als wie man meint und es werden zwei Welten miteinander verbunden, die einander so sehr brauchen und es werden so viele wichtige Themen beschrieben, die einfach angesprochen werden müssen. Was wäre die Menschheit ohne Musik? Nichts absolut nichts! Ich selbst liebe die Musik, die verschiedenen Klänge, Melodien und Rhythmen und ich habe sogar mal in der Schule Tango gelernt, auch diese Tanzart wird in diesem Buch sehr hoch gestellt und fantastisch erläutert. Ich habe es sehr geliebt Valentin und Selina auf ihre wirklich nicht einfache Reise zu begleiten und zu sehen wie sie diese meistern und mit den verschiedenen Situationen umgegangen wird. Auch die Szenen mit Muerte und Cäcilia habe ich sehr gemocht und ich habe regelrecht mitgefiebert, denn die beiden waren einfach nur großartig und ich habe die Geschichten geliebt, die sie sich gegenseitig erzählt haben. Der Schreibstil ist fesselnd, spannend und für mich einzigartig und ich konnte die Geschichte fast nicht aus der Hand legen, ich habe es regelrecht verschlungen. Ich bin wirklich immer noch sehr fasziniert von diesem Buch, denn es war so besonders und einmalig und ich habe so was in der Art noch nicht gelesen. Schon von dem her hat es sich für mich mehr als gelohnt und ich bin sehr froh und glücklich, dass ich dieses Buch lesen durfte und ich hoffe es wir nicht das Letzte von der Autorin gewesen sein. Für mich eine klare Leseempfehlung.