Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alice im Wunderland-Syndrom? | Nora Demattio
Produktbild: Alice im Wunderland-Syndrom? | Nora Demattio

Alice im Wunderland-Syndrom?

Eine Auseinandersetzung mit einem Hauptwerk der Nonsens-Literatur im Bezug auf Merkmale von Außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen (ABZ)

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: In dem ersten Teil meiner Arbeit zu der Vo "Einführung in die Religions- und Bewusstseinsforschung" setze ich mich mit einem Hauptwerk der Nonsens - Literatur auseinander: Alice im Wunderland, von Lewis Carroll. Diese Geschichte entstand zu einer Zeit, etwa 1863 - 1865, zu der man noch lange nicht ahnte, dass es jemals eine große "Psychedelische Welle" in den 60er Jahren des folgenden Jahrhunderts geben sollte, obgleich es bereits einige Berichte über die außergewöhnliche Wirkung einheimischer Pilze gab. Ich folge hier meiner Annahme, dass Charles Lutwidge Dodgson einer der wenigen Menschen zu jener Zeit in Europa war, der über den Effekt dieser Narrenschwämme Bescheid wusste und sie auch anwendete. Meine Vermutung basiert unter anderem darauf, weil es in seinem Werk, meiner Meinung nach, eindeutige Hinweise auf bzw. Merkmale von Außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen gibt. Diese herauszuarbeiten und sichtbar zu machen ist meine Aufgabenstellung an mich.
Der zweite Teil widmet sich ganz dem nach diesem Werk benannten "Alice - im - Wunderland - Syndrom". Das Fragezeichen in meinem Titel soll schon andeuten, dass ich dem medizinisch abwertenden Begriff des "Syndroms" in diesem Fall recht kritisch gegenüberstehe. Wie diese "Krankheit" aussieht, wann sie vorkommt, und warum ich dem oben genannten Begriff in Frage stelle, dies möchte ich an dieser Stelle in meiner Arbeit erläutern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Auseinandersetzung mit einem Hauptwerk der Nonsens-Literatur im Bezug auf Merkmale von Außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen (ABZ).
Seitenanzahl
16
Dateigröße
0,17 MB
Autor/Autorin
Nora Demattio
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783656102748

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alice im Wunderland-Syndrom?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nora Demattio: Alice im Wunderland-Syndrom? bei hugendubel.de