Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bernice schneidet ihr Haar ab | F. Scott Fitzgerald
Produktbild: Bernice schneidet ihr Haar ab | F. Scott Fitzgerald

Bernice schneidet ihr Haar ab

Erzählungen

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Meisterhaft neu übersetzt von Lutz-W. Wolff
Nach den beiden berühmten Romanen >Der große Gatsby< und >Zärtlich ist die Nacht< erscheinen nun auch die besten Kurzgeschichten F. Scott Fitzgeralds bei dtv. Die Verfilmung von >Der seltsame Fall des Benjamin Button< im Jahr 2008 hat viel Aufmerksamkeit auf die kürzeren Texte des Autors gelenkt, die durch ihre sprachliche wie poetische Kraft bestechen. In der Neuübersetzung von Lutz-W. Wolff erstrahlen diese Meisterwerke in neuem Glanz.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Bernice schneidet ihr Haar ab;8 3;May Day;47 4;Ein kurzer Trip nach Hause;122 5;Doppeltes Unrecht;154 6;Drei Stunden zwischen zwei Flugzeugen;186 7;Das verlorene Jahrzehnt;196 8;Der seltsame Fall des Benjamin Button;202 9;Anhang;242


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
0,26 MB
Reihe
dtv- Klassiker
Autor/Autorin
F. Scott Fitzgerald
Herausgegeben von
Lutz-W. Wolff
Übersetzung
Lutz-W. Wolff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423413282

Portrait

F. Scott Fitzgerald

F. Scott Fitzgerald, geboren am 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota, studierte an der Princeton University Literatur, brach das Studium aufgrund seiner Leidenschaft für das Schreiben jedoch bald ab. 1920 erschien sein erster Roman 'Diesseits vom Paradies'. Während seiner Reisen nach Frankreich lernte er in Paris Ernest Hemingway kennen und vollendete dort 1925 sein berühmtestes Werk 'Der große Gatsby', das sich zu Lebzeiten allerdings nicht gut verkaufte. Auch seine späteren Werke waren finanzielle Misserfolge, Fitzgerald verfiel dem Alkohol und hatte Depressionen. Ab 1937 arbeitete er als Drehbuchschreiber in Hollywood, wo er am 21. Dezember 1940 starb.

Pressestimmen

Ein Buch, das man sich nicht entgehen lassen sollte. WILD Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste