Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: In den Straßen von Nizza | Robert De Paca
Produktbild: In den Straßen von Nizza | Robert De Paca

In den Straßen von Nizza

Côte d'Azur Krimi

(19 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
eBook epub
8,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nicolas arbeitet als Chauffeur, Fremdenführer und Sekretär für die Reichen der Reichen in Nizza und erfüllt seinen zahlungskräfitgen Auftragsgebern fast jeden Wunsch. Als er eines Tages einen russischen Kunden fährt, wird er in einen mysteriösen Gemäldediebstahls verwickelt - und unfreiwillig zum Vermittler zwischen Täter und Bestohlenem. Zusammen mit Versicherungsdetektivin Nathalie macht er sich daran, die bedeutenden Gemälde wiederzubeschaffen, und ein rasantes Katz-und Maus-Spiel entlang der malerischen Küste beginnt. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
3,46 MB
Reihe
Côte d' Azur
Autor/Autorin
Robert De Paca
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863584153

Portrait

Robert De Paca

Robert de Paca lebte fünfzehn Jahre lang an der Côte d' Azur und arbeitete in der Luxushotellerie und der Gastronomie. Heute lebt er mit Frau und zwei Kindern in der Provence und betreibt eine Internet-Kochschule für mediterrane Küche.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
3
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Krimimimi am 16.12.2019

Nettes Flair, reißt aber nicht mit

Nicolas ist als Chauffeur und Reiseorganisator für superreiche Besucher der Cote dAzur tätig. Ein russischer Kunde verwickelt ihn in einen Gemäldediebstahl. Gemeinsam mit Versicherungsdetektivin Nathalie versucht er, die Bilder wiederzubeschaffen. Gut gefallen hat mir das südfranzösische Flair, der Autor scheint sich auszukennen bzw. hat im Nachwort erklärt, wo er die Realität seiner Geschichte angepasst hat. Weniger gut gefallen hat mir der gestelzte Schreibstil und die unnahbaren (Haupt-)Figuren, die für mich nicht richtig greifbar wurden. Außer dass sie gut aussehen, gern kochen bzw. essen und gern zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort sind, um etwas zu beobachten, das sie in ihren Ermittlungen weiterbringt, habe ich nicht viel über sie erfahren. Die Plotauflösung war mir zu konstruiert, hier ist das Rätsel wichtiger als die handelnden Charaktere
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 02.06.2017
Ein unblutiger Krimi vor einer traumhaften Kulisse. Hier sind Köpfchen und List gefragt.