Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bunker Diary | Kevin Brooks
Produktbild: Bunker Diary | Kevin Brooks

Bunker Diary

Roman

(235 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erstmals im Taschenbuch
Sechs Personen in einem Bunker, festgehalten von einem namenlosen Entführer, dessen Identität ebenso unklar ist wie sein Motiv. Der sechzehnjährige Linus ist der Erste. Die neunjährige Jenny sowie vier Erwachsene folgen. Der Willkür des unbekannten Täters ausgesetzt, suchen Linus und seine Mitgefangenen nach einem Weg, in dieser gnadenlosen Situation das zwangsweise Miteinander erträglich zu machen. Doch als der Entführer beginnt, sie aufeinander loszuhetzen, eskaliert die Situation.


Einer der meistdiskutierten Romane der letzten Jahre, ausgezeichnet mit der Carnegie Medal 2014.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Dateigröße
1,77 MB
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Kevin Brooks
Übersetzung
Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423422147

Portrait

Kevin Brooks

Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in Südengland auf. Nach seinem Studium verdiente er sein Geld mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans >Martyn Pig< widmet er sich ganz dem Schreiben. Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u. a. mehrfach mit dem >Deutschen Jugendliteraturpreis< sowie der >Carnegie Medal< für >Bunker Diary<. Er schreibt auch Thriller für Erwachsene.

Pressestimmen

Fesselnd geschrieben geht dieses Schreckensszenario unter die Haut, gnadenlos beschäftigt die Geschichte den Leser auch über das Buch hinaus. buchzeit. at

Fesselnd geschrieben geht dieses Schreckensszenario unter die Haut, gnadenlos beschäftigt die Geschichte den Leser auch über das das Buch hinaus. OPAC Bibliotheken in Oberösterreich, März 2017

Im Gegensatz zu den elektronischen Medien mit ihren vertrauten Versatzstücken und vorgefertigten Bildern führt diese Literatur zu einer schonungslosen Auseinandersetzung mit der Radikalität der eigenen Vorstellung. Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 15. April 2014

Bewertungen

Durchschnitt
235 Bewertungen
15
235 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
68
4 Sterne
90
3 Sterne
51
2 Sterne
20
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wauwuschel am 14.09.2024
Ein emotionales Buch und nichts für schwache Nerven! Dieses Werk ist ein düsterer und emotional intensiver Roman, der nichts für schwache Nerven ist. Die Geschichte folgt dem 16-jährigen Linus, der entführt und in einem unterirdischen Bunker eingesperrt wird. Dort trifft er auf andere Gefangene, und gemeinsam müssen sie das Grauen und die Willkür ihres unsichtbaren Entführers überstehen. Der Roman erzählt in Form eines Tagebuchs von Linus' verzweifeltem Versuch, einen Ausweg zu finden.Brooks schafft es meisterhaft, die bedrückende Atmosphäre des Bunkers einzufangen. Die ständige Angst, die zunehmende Hoffnungslosigkeit und das Gefühl der Ohnmacht sind spürbar und machen das Buch zu einem emotionalen Kraftakt. Die Charaktere wirken glaubwürdig und ihr Umgang mit der grausamen Realität führt zu tiefen, oft schmerzhaften Einblicken in die menschliche Psyche. Was das Buch besonders auszeichnet, ist seine ungeschönte Brutalität. Es gibt keine einfachen Lösungen, kein Happy End, nur die raue Wirklichkeit, was das Leseerlebnis umso intensiver macht. Allerdings bleibt der Roman im Vergleich zu anderen Werken etwas blass. Trotz der starken Handlung fehlt manchmal die Tiefe, die langfristig im Gedächtnis bleibt. Ich habe schon so viel gelesen, dass es mich nicht so stark berührt wie wahrscheinlich andere, weshalb das Buch besonders für Einsteiger gut geeignet ist. Nur ob es wirklich ein Jugendbuch ist, darüber lässt sich streiten.Zusammenfassend ist es ein verstörendes und aufwühlendes Buch, das unter die Haut geht..
LovelyBooks-BewertungVon Kuschelhase am 12.11.2023
Inhalt:Ein Bunker, sechs Zimmer. Der 16-jährige Linus wurde gekidnapped. Nach und nach folgen weiter Opfer. Insgesamt sechs, völlig verschiedener Altersgruppen und Schichten.Sie versuchen das Beste aus ihrer Situation zu machen und wollen versuchen zu fliehen - vergebens.Die Situation scheint zu eskalieren als der Entführer beginnt, sie aufeinander aufzuhetzen. Er bietet demjenigen, der einen anderen tötet, die Freiheit an. Die Nerven sind gespannt, niemand vertraut dem Anderen.Meine Meinung:Ein grandioses Buch, welches mich aber zutiefst erschütterte. Nachdem ich das Buch ausgelesen hatte, musste ich das Ganze erst einmal sacken lassen und zur Ruhe kommen. Ich war verwirrt, schockiert und unglaublich wütend. Sehr schockierend fand ich, dass das jüngste Opfer die neunjährige Jenny ist.Ich hatte es in einem Rutsch gelesen. Brooks Schreibstil ist einfach und lässt sich schnell weglesen ohne, dass man es nur überfliegt.Ob das Buch wirklich als Jugendbuch zählt, darüber lässt sich streiten.Ich finde nicht, dass es in diese Kategorie hineingehört.Fazit:Empfehlenswert aber nichts für schwache Nerven!
Kevin Brooks: Bunker Diary bei hugendubel.de