Eines der lustigsten Bücher, die ich bei meiner Suche gelesen habe. Aber es hat auch die seltene Gabe zu zeigen, wie Menschen aneinander wachsen und voneinander lernen können. (Ann Morgan, 5 Must-Read Books From Aroud the World, Huffpost) Ann Morgan, Huffpost
"Como. 30 Tage" liefert wunderschöne Aha-Momente, rührende und lustige Beobachtungen über die menschliche Natur und wichtige Wahrheiten über diejenigen kleinen und großen Momente, die Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern, Kulturkreisen und Lebensbereichen verbinden. Eine schöne, ruhige, ehrliche und persönlichkeitsstarke Lektüre. Sandra Falke, https://www. instagram. com/sandra. falke. libri/
Sr an Valjarevi schreibt sehr direkt, ungekünstelt und versteht es wie kaum ein anderer, die Leichtigkeit des Seins einer restlos verkopften Gesellschaft gegenüberzustellen. Als Leser/in gerät man zunächst in Versuchung, falsche Erwartungen zu entwickeln und auf ein gewaltiges Konfliktpotential zu wetten. Vergebens, denn der junge Mann hat nicht die geringste Lust, mit aller Gewalt gegen den Wind zu segeln. Die Kunst dabei ist, im Schwimmen mit dem Strom nicht die eigene Identität zu verlieren. Diesem kunstvollen Spagat beizuwohnen ist pures, reines Vergnügen! Thomas Lawall, querblatt. com
Eine Figur, die den regelkonformen Alltag nicht einfach durchkreuzt, sondern die ausgrenzende Abgeschlossenheit eines gesellschaftlichen Kreises durch eigene Beobachtungen demaskiert und durch Etablierung eigener Regelwerke durchsetzt. Martina Klaric, https://www. instagram. com/buchberuehrung/
Durch die doppelt gebrochene Perspektive des Serben und seiner neuenitalienischen Freunde wirft der Ich-Erzähler in Form eines Tagebuchs einen scharfen, ironischen und witzigen Blick auf das Residenzwesen. . . Dorothea Trottenberg, ekz