Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die unbekannte Dritte: Ein Provence-Krimi - Band 1 | Alexandra von Grote
Produktbild: Die unbekannte Dritte: Ein Provence-Krimi - Band 1 | Alexandra von Grote

Die unbekannte Dritte: Ein Provence-Krimi - Band 1

(5 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hochspannung für alle Frankreich-Fans - entdecken Sie den fesselnden Kriminalroman "Die unbekannte Dritte" von Alexandra von Grote jetzt als eBook bei dotbooks.

Unter mysteriösen Umständen wird eine Deutsche in der Provence erschossen. Die Berliner Kommissarin Florence Labelle wird von ihren französischen Kollegen um Unterstützung gebeten. Zu den Hauptverdächtigen gehört die bekannte Chanson-Sängerin Cathérine Volet, Nichte des französischen Präsidenten. Doch sie war die Geliebte der Ermordeten. Hatte sie wirklich ein Motiv? Florence findet noch andere potenzielle Täter, denn die Tote hatte viele Geheimnisse und eine dunkle Vergangenheit . . .

Die Presse über Alexandra von Grotes Kriminalromane: "Alexandra von Grote schreibt spannende Krimis, sie vermittelt ein Lebensgefühl voller Intensität und Leichtigkeit." Freie Presse - "Spannung, detailverliebte Milieuschilderungen und stimmige Figuren sind die Zutaten eines Krimi-Menüs, das jedem Fan des Genres munden wird." Fränkische Nachrichten

Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Die unbekannte Dritte" von Alexandra von Grote - der Auftakt der Krimi-Reihe um Kommissarin Florence Labelle. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
263
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
Kommissarin Florence Labelle, 1
Autor/Autorin
Alexandra von Grote
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955207694

Portrait

Alexandra von Grote

Alexandra von Grote ging in Paris zur Schule und machte dort das französische Abitur. Sie studierte in München und Wien Theaterwissenschaften und promovierte zum Dr.phil.

Nach einer Tätigkeit als Fernsehspiel-Redakteurin im ZDF war sie Kulturreferentin in Berlin.

Seit vielen Jahren ist sie als Filmregisseurin tätig. Sie schrieb zahlreiche Drehbücher, Gedichte, Erzählungen und Romane. Ihre Romanreihe mit dem Pariser Kommissar LaBréa wurde von der ARD/Degeto und teamWorx Filmproduktion verfilmt.

Alexandra von Grote lebt in Berlin und Südfrankreich.

Mehr Informationen über Alexandra von Grote finden Sie auf ihrer Website: http://www.alexandra-vongrote.de/

Bei dotbooks erschienen bereits der Roman "Die Nacht von Lavara", der Kriminalroman "Nichts ist für die Ewigkeit" sowie die Provence-Krimi-Reihe um Florence Labelle:

"Die unbekannte Dritte"

"Die Kälte des Herzens"

"Das Fest der Taube"

"Die Stille im 6. Stock"

Zudem veröffentlichte Alexandra von Grote bei dotbooks die Krimi-Reihe um Kommissar LaBréa:

"Mord in der Rue St. Lazare"

"Tod an der Bastille"

"Todesträume am Montparnasse"

"Der letzte Walzer in Paris"

"Der tote Junge aus der Seine"

"Der lange Schatten"

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karin Puechner am 18.05.2023

Provence Krimi mit unerwarteter Wendung

Die Berliner Kommissarin Florence Labelle wird von ihren französischen Kollegen in der Provence um Unterstützung gebeten, da eine Deutsche Frau tot aufgefunden wird. Florence hat erst mal gegen die Voreingenommenheit ihres Kollegen zu kämpfen, der primär dort die Ermittlungen leitet. Aber zu ihrem Vorteil landet dieser kurze Zeit später im Hospital. Dieser Umstand ist für den Fall sicher von Vorteil, weil Florence ganz unvoreingenommen an die Sache herangehen kann und sich nicht vom Druck, der von oben auf die französischen Kommissare und Mitarbeiter ausgeübt wird, beeinflussen lässt und nicht im ihre Stelle fürchten muss, als sie immer näher an den Täter herankommt. Es stellt sich schnell heraus, dass das attraktive Opfer nicht nur Freunde hatte und somit gibt es mehrere Tatverdächtige. Das Buch ist sicher empfehlenswert, für Leser, die gerne Krimis mit Lokalcolorit lesen oder hören. Ich persönlich hätte mir gerne etwas mehr Spannung gewünscht.