Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zurück auf Liebe | Mary Kay Andrews
Produktbild: Zurück auf Liebe | Mary Kay Andrews

Zurück auf Liebe

Roman

(51 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebe und andere Nervenzusammenbrüche - eine Andrews zum Spaßhaben, zum Weinen und zum Verlieben.
Keeley Rae Murdock, eine seriöse 34-jährige Innenarchitektin, will morgen ihren Verlobten heiraten. Doch der vernascht beim Probedurchlauf im Country Club kurzerhand die Trauzeugin. Und das gleich im Saal neben dem Trauzimmer! Keeley verliert die Fassung. Sie bekommt den Tobsuchtsanfall ihres Lebens: Sie verpasst der Trauzeugin einen saftigen Fausthieb ins Gesicht, wirft Gläser an die Wand, ritzt in das Auto ihres Verlobten das Wort Arschloch und wirft dem Pfarrer das Beweismaterial mitten ins Gesicht - einen roten Stringtanga.
Danach ist nichts mehr, wie es war.
Die ganze Stadt hält sie für eine hysterische Zicke, und die Familie des Verflossenen übt sogar finanziellen Druck aus. Aber Keeley will es jetzt allen zeigen: Sie nimmt den Designauftrag eines ausgeflippten Typen an, der gerade neu in die Stadt gekommen ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
512
Dateigröße
1,10 MB
Reihe
Die Sommerbuchreihe
Autor/Autorin
Mary Kay Andrews
Übersetzung
Christiane Winkler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104032313

Portrait

Mary Kay Andrews

Mary Kay Andrews wuchs in Florida, USA, auf und lebt mit ihrer Familie in Atlanta. Im Sommer zieht es sie zu ihrem liebevoll restaurierten Ferienhaus auf Tybee Island, einer wunderschönen Insel vor der Küste Georgias. Seit ihrem Bestseller >Die Sommerfrauen< gilt sie als Garantin für die perfekte Urlaubslektüre.

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
22
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon jeanne1302 am 28.08.2025
Innenarchitektin Keeley überrascht am Vorabend Ihrer Hochzeit, den Bräutigam mit der besten Freundin. Tief verletzt vergräbt sie sich in die Arbeit, indem sie das Haus von Will Mahoney restauriert. Der wiederrum möchte dieses Haus nur schön machen, um damit Stephanie zu beeindrucken, damit sie sich in ihn verliebt. Zwischen Flohmarktgängen und Reperaturarbeiten, fahndet Keeley zudem nach ihrer vor 20 Jahren verschollenen Mutter. Alles, was sie weiß ist, dass sie offenbar mit ihrem damaligen Liebhaber Davis Kane geflohen ist. Keeley und ihr Vater konnten nie wirklich in Frieden damit abschließen, dass die Mutter einfach sang und klanglos verschwand. Wo ist sie, warum ist sie gegangen und warum hat sie sich nie wieder gemeldet. Mit Hilfe ihres Freundes Austin beginnt sie in der Vergangenheit so lange zu graben, bis sie die schreckliche Wahrheit erfährt. Aber - wie heißt es so schön im Buch: Wenn du mit deiner Mutter nicht abgeschlossen hast, wirst du weder deinen Frieden finden, noch die Angst vor (dem Verlassenwerden in) Beziehungen überwinden.Also räumt Keeley auf und setzt sich selbst zurück auf Selbstliebe und vermittelt damit auch Will Mahoney die Botschaft, dass es besser ist, auf sein Herz zu hören und die Wahrheit zu sehen, statt blind jemandem Vertrauen zu schenken, der es nicht verdient. Ein gut zu lesendes Buch, spannend, lustig, mir einwenig zu luxuriös mit den ganzen antiken Möbeln, aber gut..., das mir die Botschaft vermittelte:Frieden mit der Vergangenheit findest du erst, wenn du die (deine) Wahrheit gefunden hast, egal, wie bitter und schmerzlich sie auch sein mag.ES IST ZEIT, FRIEDEN MIT DER EIGENEN MUTTER ZU SCHLIESSEN, DAMIT MAN IN DIE SELBSTLIEBE GEHEN KANN.PS: Bester Protagonist in diesem Buch: Dackel Erwin. Ich hab ihn geliebt. ¿
LovelyBooks-BewertungVon daneegold am 15.08.2021
Nette Sommerlektüre ...