Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das ist ja irre! | Henryk M. Broder
Produktbild: Das ist ja irre! | Henryk M. Broder

Das ist ja irre!

Mein deutsches Tagebuch

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Terroranschläge, Krisen, schwelende politische Konflikte: Die Zeiten werden rauer, von allen Richtungen bläst uns der Wind ins Gesicht. Da könnte es hilfreich sein, einen Standpunkt zu haben. Doch haben wir einen, und wenn ja, wie viele - oder spielen jetzt alle nur noch verrückt? Vor diesem Hintergrund schrieb Henryk M. Broder im letzten Jahr ein politisches Tagebuch, das heute bereits visionär erscheint. Pointiert und satirisch scharfsichtig hilft uns News-Junkie Broder dabei, im medialen Wahnsinn, der täglich über uns hereinbricht, Haltung zu bewahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,27 MB
Autor/Autorin
Henryk M. Broder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641174071

Portrait

Henryk M. Broder

Henryk M. Broder, geboren 1946 in Kattowitz/ Polen, ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Seine Hauptthemen sind Judentum, Islam, Nationalsozialismus und die deutsche Linke. Broder schreibt für die "Welt" sowie für den politischen Blog "achgut. com". Er lebt in Berlin und Virginia/USA.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisela Block am 29.09.2015
Bekannt ist Broder wohl vorallem Lesern von Die Welt und Welt am Sonntag . Aber auch im Fernsehen ist der Publizist und Buchautor zu sehen, nicht zuletzt mit dem Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad auf ihrer gemeinsamen Deutschlandreise. Mit viel Ironie, teilweise auf typisch Brodersche Art bissig und polarisierend, berichtet Henryk M. Broder hier aus seinem Tagebuch über die momentan brisantesten Nachrichten, die die Nation bewegen.