Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Kurier des Zaren | Jules Verne
Produktbild: Der Kurier des Zaren | Jules Verne
-58%4

Der Kurier des Zaren

Reclam Taschenbuch

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das russische Zarenreich zur Zeit Alexanders II. : Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens, ist telegraphisch nicht mehr zu erreichen, doch der dortige Großfürst, der Bruder des Zaren, muss vor dem Verräter Ogareff gewarnt werden. Eine Depesche muss nach Sibirien - und überbringen soll sie der junge Offizier Michael Strogoff. Von Moskau aus geht es quer durch das Reich nach Irkutsk in Sibirien. Eine abenteuerliche Reise, die in die Weiten des russischen Zarenreichs führt und für den unerschrockenen Kurier zahlreiche Intrigen und Gefahren bereithält.
Eine Erzählung über die Entschlossenheit und den Mut eines Helden, der vor dem historischen Hintergrund der Eroberung Sibiriens seine Mission, sein Leben und seine Liebe verteidigen muss. - Mit einer kompakten Biographie des Autors

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Reclam Taschenbuch.
Seitenanzahl
300
Dateigröße
1,54 MB
Reihe
Reclam Taschenbuch
Autor/Autorin
Jules Verne
Übersetzung
Gisela Geisler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159608044

Portrait

Jules Verne

Jules Verne (8. 2. 1828 Nantes - 24. 3. 1905 Amiens), französischer Schriftsteller, gilt mit seinen Reise- und Abenteuerromanen wie "Voyage au centre de la Terre" (dt. "Reise zum Mittelpunkt der Erde") und "Vingt mille lieues sous les mers" (dt. "20. 000 Meilen unter dem Meer") als ein Wegbereiter der Science-Fiction. Verne pflegte bereits während seines Studiums in Paris Kontakte zur Literatenszene etwa zu Alexandre Dumas und dessen Sohn. 1852 wird er Intendant des Théâtre-Lyriques. 1862 lernt er den Verleger Pierre-Jules Hetzel kennen, der ihm mit der Veröffentlichung seines Romans "Cinq semaines en ballon" (dt. "Fünf Wochen im Ballon") zum Durchbruch verhilft. Weitere bekannte Titel sind "De la Terre à la Lune" (dt. "Von der Erde zum Mond") oder der politische Kriminalroman "Michel Strogoff" (dt. "Der Kurier des Zaren"). Seinen größten Erfolg feierte Verne mit dem 1872 erschienen "Le Tour du monde en 80 jours" (dt. "Reise um die Erde in 80 Tagen"). Mit Jules Verne ist bis heute das Motiv phantastischer Weltreisen verbunden, wenn Segler, denen die schnellste Weltumrundung gelingt, mit der Jules Verne Trophy geehrt werden oder ein Gebirgszug auf der Île de la Possession im Indischen Ozean sowie der Mont Verne in der Antarktis nach ihm benannt werden. Auch verbindet man mit Verne, der in seinen Romanen die Technik seiner Zeit in die Zukunft weiterdachte, technische Errungenschaften: So trägt das erste "Automated Transfer Vehicle" (kurz ATV), ein unbemannter Raumtransporter, seinen Namen. Seit 1961 ist ein Mondkrater nach ihm benannt. 1999 wird Verne posthum in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Kurier des Zaren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.