InhaltsangabeÜber-)Leben im Reich der Mitte Ein kleines Haus an der Alster, eine Schaukel im Garten, die Biokiste vor der Tür - eine junge Familie scheint am Ziel ihrer Träume angelangt. Wäre da nicht das Jobangebot aus China: Miriam, 35, Tobias, 37, und Amélie, 3, ziehen in ein Reihenhaus nach Shanghai, wo sie es als einzige Langnasen in chinesischer Nachbarschaft mit Fengshui-Geistern, toten Hühnern auf der Wäscheleine und Tupperdosen-Toiletten zu tun bekommen.Meine MeinungIch hab das Buch in Ermanglung weiterer Urlaubslektüre gelesen, eigentlich gehört es meiner Mutter, deren Buchgeschmack ich ansonsten nicht immer teile, aber die Geschichte wurde ihr von vielen empfohlen und nachdem sie sie auch so toll fand, dachte ich mir, das kann nicht schaden ;) Und ich bin sehr, sehr froh darüber, nicht mehr Bücher mitgenommen zu haben, ansonsten hätte ich dieses wahrscheinlich nie gelesen..Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, es enthält sehr viele Szenen, die im Buch genannt werden, macht neugierig, ist definitiv ein Eye-Catcher und passt super zum Titel, perfekt. Den Titel finde ich auch gut, er greift speziell eine Szene auf, die während der Geschichte erzählt wird, solche Szenen gibt es zwar noch viele andere und ich denke, dass man eine beliebige hätte wählen können und darauf einen ebenso passenden Titel gestalten können, aber ich finde auch diesen Titel gut, einfallsreich und interessant.Der Schreibstil ist super, trotz des relativ abrupten Einstiegs bin ich super in die Geschichte reingekommen, hab mich gut ins Geschehen hineinversetzen können und alles gut verstanden. Anfangs hätte ich mir ein paar Hintergrundinformationen mehr gewünscht, aber das hat sich schnell gelegt. Das Buch ist humorvoll, spannend und schonungslos geschrieben, ich musste oft lachen, teilweise weil es lustig war und teils weil ich so schockiert war, und auch wie die Autorin die Geschichten berichtet hat, das war einfach göttlich!Zu den Charakteren kann man bei einem Erfahrungsbericht ja nicht wirklich viel sagen, denn sie sind nun mal so, wie sie sind und nicht erfunden, aber ich fand es trotzdem schön, wie die Autorin von den verschieden Menschen erzählt hat, die ihr über den Weg gelaufen sind und ich fand, dass alle sehr detailliert und interessant beschrieben wurden.Die Geschichte war toll erzählt, spannend und interessant, hat mich gefesselt und war nie langweilig, egal wie viele absurde Szenen ich gelesen habe, jede musste sein! Das Ende fand ich auch sehr schön gemacht und ich bin wirklich froh darüber, dieses unglaubliche Buch gelesen zu haben und empfehle es wärmstens weiter! :)