Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Isländer, die Elfen und ich | Thilo Mischke
Produktbild: Die Isländer, die Elfen und ich | Thilo Mischke

Die Isländer, die Elfen und ich

Unterwegs in einem sagenhaften Land

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine ganz persönliche Liebeserklärung an das Land unterm Polarlicht
Leere, Schönheit, eisige Luft - das ist Island, das verrückte Traumreiseland. Jeder will hin, immer mehr kommen an, aber nur wenige kennen sich wirklich aus.
Großartige Landschaften erwarten die Besucher hier, dazu nur wenige Menschen, die alle wunderschön und über drei Ecken irgendwie miteinander verwandt sind. Jede Menge Sagen und Mythen ranken sich um die Männer und Frauen im Norden. Sie baden gerne nackt in heißen Quellen und zeichnen auf Landkarten ein, wo Feen, Zwerge und Trolle zu Hause sind.
Thilo Mischke bereist seit vielen Jahren die Insel im Nordmeer und erzählt in diesem Buch alles über die kuriosen Isländer und ihr ganz besonderes Land. Er nimmt seine Leser mit an schwarze Strände und zu goldenen Wasserfällen und verrät außerdem, warum Isländer Angst vor Frauen mit schönen Haaren haben, wo man den stärksten Kaffee bekommt und wie man sich am besten durch Reykjavík langweilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
31,21 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Thilo Mischke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843715683

Portrait

Thilo Mischke

Thilo Mischke ist Journalist, Autor, Moderator und Produzent und hat für die ZEIT und MitVergnügen über seine große Liebe zu Island geschrieben. Der Kulturwissenschaftler arbeitete außerdem für VICE, GQ, Playboy, NEON, Stern und Focus. Er moderierte die ZDFneo-Talkshow "Heiß & Fettig!" und für ProSieben seine eigene Reportage-Reihe "Uncovered".

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Wolly am 19.06.2017

Warum man die Isländer lieben muss - oder eben auch nicht

Thilo Mischke schreibt mit Die Isländer, die Elfen und ich einen absolut authentischen Reiseführer über die Qualitäten und Mängel dieses Landes. Schonunglos ehrlich, witzig und hier und da ein wenig arrogant nimmt er uns mit in den hohen Norden, wo sich Trolle und Elfen Gute Nacht sagen. In ein Land das eine ganz eigene Faszination auf die Menschen ausübt. Der Leser erfährt warum man Island lieben sollte, auch wenn es dort eigentlich nichts gibt und die Einwohner nicht immer sympathisch daherkommen. Spätestens seit der Fussballeuropameisterschaft sind wir alle Fan von Island. Einem Land das gerade mal ca. 330.000 Einwohner hat und landschaftlich gefühlt nur aus Geysiren, Felsen und Moos besteht. Wo die Isländer sich ihre Zeit mit Lesen, Baden, Trinken, Sex und schlechtem Essen vertreiben, was man im Winter mit wenig Licht eben so machen kann. Sie sind am liebsten unter sich, auch wenn jährlich Millionen Touristen die Insel stürmen. Einer von ihnen Thilo Mischke. Er erzählt in diesem Buch Geschichten und Anekdoten, schreibt von eigenen Erfahrung und hört sich auch die Seite der Isländer an. So interviewt er bsw. einen isländischen Cartoonisten über den speziellen Humor des Inselvölkchens oder erklärt warum es keinen Sinn macht einen Regenschirm mit nach Island zu nehmen, auch wenn es ständig regnet. Er schreibt über Landschaft, Einwohner, Städte und Dörfer, Sehenswürdigkeiten und Kulinarik. Gibt Tipps vor allem was man nicht machen sollte. Davon gibt es auf dieser Insel eine Menge, denn sie ist nicht ungefährlich, auch wenn sie was die Kriminalität angeht, einer der sichersten Orte der Welt ist. Die Natur und das Klima sind allerdings erbarmungslos. Schreibstil: Gefühlt handelt es sich um eine Mischung aus (Anti-)Reiseführer und Tagebuch. Kurzweilig und amüsant, unterlegt mit kleinen Zeichnungen liest sich dieses Buch sehr flott und angenehm. Die Kapiteleinteilung bietet eine gute Struktur und sorgt dafür, das man das Buch auch mal aus der Hand legen kann, ohne den Anschluss zu verpassen. Wäre nicht manchmal ein Anflug von Arroganz zu lesen, bekäme der Autor hier für mich die volle Punktzahl. Fazit: Dieses Buch ist eine amüsante Variante Island so kennenzulernen, wie es in keinem Reiseprospekt zu finden ist. Mit all seiner Schönheit, aber auch seinen Launen. Es macht Spaß mit Thilo Mischke zu reisen und sich für ein paar Stunden davontreiben zu lassen. Für mich eine Leseempfehlung.
Thilo Mischke: Die Isländer, die Elfen und ich bei hugendubel.de