Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Emma und das vergessene Buch | Mechthild Gläser
Produktbild: Emma und das vergessene Buch | Mechthild Gläser

Emma und das vergessene Buch

Tauche ein in diese fantastische Geschichte rund um die schönsten Liebesromane der Literaturgeschichte

(210 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Buchspringer-Autorin Mechthild Gläser greift in diesem humorvollen Fantasy-Roman erneut ein literarisches Thema auf. Zum 200. Todesjahr von Jane Austen adaptiert sie Figuren und Motive aus den Büchern der beliebten Autorin und greift damit die schönsten Liebesromane der Literaturgeschichte auf, nicht ohne daraus eine ganz eigene fantastische Geschichte mit vielen Überraschungen zu zaubern.
Als Emma beim Aufräumen in der Bibliothek ihres Internats ein altes Notizbuch findet, denkt sie zunächst, es wäre eine Art Chronik der Schule. Aber es ist genau umgekehrt: Alles, was man in dieses Buch hineinschreibt, wird tatsächlich wahr.
Natürlich beginnt Emma sofort damit, den Schulalltag auf Schloss Stolzenburg ein wenig zu "korrigieren". Doch nichts geschieht so, wie sie es sich gedacht hat. Zumal auch schon früher Chronisten das Buch genutzt haben. Zum Beispiel eine junge Engländerin, die Ende des 18. Jahrhunderts ein Märchen über einen Faun verfasst hat und später eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde. Oder Gina, die vor vier Jahren plötzlich verschwand, nachdem sie ihre Geheimnisse der Chronik anvertraut hatte.
Als sich jetzt auch noch Ginas Bruder Darcy einmischt, ist das Chaos perfekt. Denn Emma und Darcy sind einander in herzlicher Abneigung zugetan - zumindest glauben das die beiden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,31 MB
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Mechthild Gläser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732008216

Portrait

Mechthild Gläser

Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie sich neben dem Schreiben ihrem Medizinstudium widmet und außerdem ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt - aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie liebt es, sich fantasievolle Geschichten auszudenken, und hat früh damit begonnen, sie zu Papier zu bringen. Inspiration dafür findet sie überall, am besten jedoch bei einer Tasse Pfefferminztee.

Mehr über die Autorin unter mechthild-glaeser. de.

Bewertungen

Durchschnitt
210 Bewertungen
15
210 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
94
3 Sterne
26
2 Sterne
8
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Favole am 17.08.2025
Die Macht von Wörtern in einem magischen Buch. Ein Jugendbuch mit dementsprechenden, aber auch leisen, ernsten und gruseligen Tönen. Toll.
LovelyBooks-BewertungVon Dragonrider am 22.03.2025
Ein Muss für jeden Buchliebhaber. Magisch und gleichzeitg unheimlich. Eine Welt zwischen Traum und Alptraum. Ein Internat in einem Schloss. Drei Mädchen die einen Buchclub gründen. Eine alte Legende. Ein verschwundenes Mädchen. Und ein Traum, der schnell zum Alptraum wird.Als Emma und ihre Freunde einem Buchclub gründen wollen und sich dazu entschließen dafür eine alte Bibliothek im Internat aufzuräumen findet Emma ein altes Buch. Schnell stellt es sich als Chronik heraus. Aus Langeweile entschließt sie sich dazu die nächste Chronistin zu werden. Doch kurz danach beginnen merkwürdige Dinge zu passieren. Schnell begreift sie, dass das Buch alles geschehen lässt was man hineinschreibt. Es beschreibt nicht die Geschichte, es schreibt sie selbst. Natürlich nutzt sie das sofort aus um das Schulleben nach ihren Wünschen zu gestalten. Nur funktioniert das nicht ganz so, wie sie gedacht hat. Und als sie durch die Chronik blättert stößt sie auf dunkle Gedichte über einen Faun. Auch in den Einträgen der letzten Chronistin wird er immer wieder erwähnt. Und als hätte sie damit nicht genug Probleme, schleicht auch noch der arrogante Darcy de Winter durch das Schloss - auf der Suche nach seiner Schwester, die vor Jahren mitten in der Nacht spurlos aus dem Schloss verschwand...Ein wirklich gutes Buch. Ich habe es als Jugendliche zum ersten Mal gelesen, aber mittlerweile bestimmt 10 Mal. Ein absolutes Lieblingsbuch, egal wie alt man ist. Die Magie der Chronik zieht einen als Leser in den Bann. Die Möglichkeiten verführen einen regelrecht, auch als die Gefahr des Buches sich offenbart. Ich hatte beim Lesen regelrecht den Drang, die Chronik selber in den Händen zu halten und war fest überzeugt davon, dass ich es besser könnte, dass wenn ich es verfassen würde nichts schief gehen würde. Auch dieses Buch hätte die Autorin länger ziehen können, zumindest für eine Dilogie hätte es gereicht. Das Ende war allerdings etwas naiv, das restliche Setting war teilweise so düster und dunkel, dass man auch das Ende problemlos hätte so gestalten können. Das mehr oder weniger Happy End zeigt dann eben doch wieder, dass es ein Jugendbuch ist.
Mechthild Gläser: Emma und das vergessene Buch bei hugendubel.de