Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Römisches Vermächtnis | Bianca Palma
Produktbild: Römisches Vermächtnis | Bianca Palma

Römisches Vermächtnis

Ein Fall für Commissario Caselli

(17 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Als Adriana Vitullo in ihrer schönen Wohnung am Campo de' Fiori ermordet aufgefunden wird, hält sich die Trauer über den Tod der alten Dame bei ihren Angehörigen und Bekannten in Grenzen. Denn alle hatten ein Interesse an ihrem Erbe: Ihr Sohn, der Antiquitätenhändler mit den drei Windhunden, ihre Mitbewohnerin Franca, die ihr weniges Geld bei Astro-Hotlines vergeudet, und der ebenso schnöselige wie sensible Untermieter Sebastiano.

Seine Ermittlungen führen Caselli ins Kartenleger-Milieu und bevor er sich versieht, wird ihm selbst eine Prophezeiung gemacht. Er werde sich schon bald verlieben, noch während des Falls . . .

Commissario Alessandro Caselli ermittelt in Rom - ein eleganter Kriminalbeamter mit guten Manieren und Geschmack. Für Krimifans, Italienliebhaber, Romreisende und Leser von Andrea Camilleri.

LESER-STIMMEN

"Jede Menge Arbeit für den Commissario Caselli, der sympathische Ermittler löst den Fall offenbar so im Vorbeigehen, aber genaugenommen nimmt er die Dinge sehr ernst. Es ist wieder sein Charme, dem der Leser hier erliegt." (Bookstar, Lesejury)


"Ein Krimi mit italienischen Charme. Ein sehr guter Schreibstil, die Orte sind sehr gut beschrieben, auch die Landschaft sowie die Menschen." (Amberstclair, Lesejury)






Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Rom Krimi, 4
Autor/Autorin
Bianca Palma
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732543601

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Booky-72 am 13.06.2018
Auch dieser Fall des Commissario Caselli liest sich wieder gut und recht flott. Man muss die Vorgänger nicht gelesen haben, um sich einzufinden.Die 84-jährige Adriana Vitullo ist tot. Verdächtig sofort ihr Sohn Geraldo der es immer auf ihr Geld abgesehen hat und ihre Mitbewohnerin Franca, sie ist behindert und wurde von Adriana vor langer Zeit aufgenommen. Franca gibt ihre kleine Rente für Telefonberatungen bei einer Astro-Hotline aus, sucht schon lange verzweifelt ihr Glück. Auf der Suche nach dem Mörder und dem Motiv wird der Leser umfangreich in die Lebensumstände der Stadt und vieler Charaktere eingeführt. Kunst, Natur und italienische Küche gepaart mit gutem Krimi, hier mal ganz unblutig und die Auflösung richtig gut.
LovelyBooks-BewertungVon BuchNotizen am 24.04.2018
Um was geht es in diesem Kriminalroman?Die vermögende, aber geizige Adriana ist an einer Überdosis ihrer Medikamente gestorben. Wurde sie aus Geldgier ermordet? Ihr Sohn Geraldo benötigte eine größere Menge Geld für sein Antiquitätengeschäft, die ihm seine Mutter verweigerte. Oder wollte sich die gehbehinderte Franca an ihr rächen? Adriana hat die Tochter ihrer verstorbenen Freundin, für Kost Logis aufgenommen, sie aber schäbig behandelt. Oder war es der geheimnisvolle Student Sebastiano, der bei ihr zur Untermiete wohnte?Der Fall und das TatmotivNiemand scheint, um die 86-jährige Adriana zu trauern. Am wenigsten die Erben, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Auf den ersten Blick, ein leicht zu lösender Fall für Commissario Caselli und seinen Sergente Scursi. Je mehr sie sich jedoch mit den Verdächtigen beschäftigen, desto mehr zweifeln sie daran, dass Geld das alleinige Mordmotiv ist. Adriana war eine verbitterte alte Frau, die ihre Umgebung schikaniert hat. Ihren Sohn Geraldo hielt sie für einen Nichtsnutz. Franca behandelte Adriana schlechter, als ihr Dienstmädchen. Sie hat Franca, die Tochter ihrer Freundin, bei sich aufgenommen und fühlte sich für sie verantwortlich. Lies sie jedoch ständig spüren, dass sie von ihr abhängig ist. Francas Vater hat das Familienvermögen verspielt.Die ProtagonistenFranca ist eine Protagonistin, die ich nicht richtig einordnen kann. Meine Sympathien wechseln von Abschnitt zu Abschnitt. In einem Moment habe ich wegen ihres Schicksals Mitleid mit ihr. Im nächsten Moment wird sie mir unheimlich und ich entdecke kriminelles Potenzial in ihr. Franca schätzt ihre Lage realistisch ein, wirkt aber sehr berechnend auf mich und verhält sich so, als hätte sie etwas zu verbergen. Auf jeden Fall ist sie sehr einsam, und versucht es nicht nach außen hin zu zeigen. Ihr Hoffnungsschimmer ist ihre Astro-Hotline, für die sie ihr letztes Geld ausgibt. Franca hatte als Kind Kinderlähmung und ist seitdem gehbehindert. Finanziell war sie von Adrianas Wohlwollen abhängig. Sie ist eine Frau, die verzweifelt um ihr Glück und ihre Zukunft kämpft.Commissario Alessandro Caselli ist ein typischer Sizilianer. Nach einer gescheiterten Beziehung ist er vor zwei Jahren aus Sizilien nach Rom gekommen. Caselli ist Mitte dreißig, charmant, elegant und sehr kultiviert. Er ist ein Fan von Mies van der Rohe, liebt Opern und trägt nur maßgeschneiderte Kleidung. Caselli versteht sich bestens mit Geraldo, mit dem er anregende Gespräche in seinem Antiquitätengeschäft führt.Sergente Scursi. erinnert mich an Sergente Vianello aus den Kriminalromanen von Donna Leon. Manchmal ist er ein bisschen übereifrig, aber immer glaubwürdig.Alle Charaktere sind treffend ausgearbeitet und liebevoll angelegt,Wie hat mir ¿Römisches Vermächtnis¿ gefallen?Die Stärke des Buchs liegt in den detaillierten Beschreibungen römischer Lebensart, kulinarischen und kulturellen Besonderheiten und nicht zuletzt der Sehenswürdigkeiten. Die Krimihandlung gerät in den Hintergrund. Man merkt, dass die Autorin Rom und Sizilien sehr gut kennt. In einigen Abschnitten erinnert sich Caselli an seine Familie in Sizilien und es kommt mir vor, als würde ich selbst durch die Landschaft reisen.¿Römisches Vermächtnis¿ ist bereits der vierte Fall für den charmanten Commissario Caselli aus Sizilien. Ich habe die Vorgängerbücher nicht gelesen und manchmal fehlte mir das Hintergrundwissen über Commissario Caselli. Für den vorliegenden Fall ist dieses Wissen nicht notwendig. Die Fortsetzung ¿Römische Vergeltung¿ erscheint Anfang Juli 2018.Leseempfehlung¿Römisches Vermächtnis¿ kommt ohne Brutalität und Blutvergießen aus. Als Kriminalroman hat mich das Buch nicht ganz überzeugen können. Die Spannung wurde immer wieder durch detaillierte Beschreibungen unterbrochen. Aber gerade diese interessanten Beschreibungen und die treffend charakterisierten Figuren machen für mich das Buch lesenswert