Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Blackout Island | Sigríður Hagalín Björnsdóttir
Produktbild: Blackout Island | Sigríður Hagalín Björnsdóttir
(36 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Was passiert, wenn ein ganzes Land plötzlich von der Außenwelt abgeschnitten ist? Die Ressourcen knapp werden? Nicht alle überleben können? Die Menschen zu Selbstversorgern werden, Eltern ihre Kinder suchen, die in Banden hungernd durchs Land irren. Milizen marodieren. Bürgerkriegsähnliche Verhältnisse herrschen.

In einem abgelegenen isländischen Fjord lebt der ehemalige Journalist Hjalti aus Reykjavik unter primitiven Bedingungen auf dem alten Hof seines Großvaters. Er versorgt die Schafe, bewirtschaftet das karge Land und lebt von dem, was er dem Boden und dem Meer abtrotzt. Gesellschaft leistet ihm neben den Schafen nur noch sein Hund. Hjalti führt einen harten Kampf ums Überleben, denn Island ist seit geraumer Zeit von der Außenwelt abgeschottet, seine Lebensgefährtin Maria und deren Kinder von ihm getrennt, ihr Schicksal ungewiss. An den langen, einsamen Abenden protokolliert er die Ereignisse, die zu dieser Situation geführt und die ehrgeizige Innenministerin Elín Olafsdottir dazu gezwungen haben, den Ausnahmezustand auszurufen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
260
Dateigröße
2,62 MB
Reihe
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Sigríður Hagalín Björnsdóttir
Übersetzung
Tina Flecken
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518757369

Portrait

Sigríður Hagalín Björnsdóttir

Sigri ur Hagalín Björnsdóttir, geboren 1974, studierte Journalismus in Salamanca, Spanien und in New York. Sie ist eine in Island sehr bekannte Journalistin und arbeitet für den Icelandic National Broadcasting Service. Blackout Island (st 4889), ihr erster Roman, stand in Island gleich nach Erscheinen 2016 auf den Bestsellerlisten.

Tina Flecken studierte Skandinavistik, Anglistik und Germanistik in Köln und Rey kjavík und arbeitet seit vielen Jahren als freie Literaturübersetzerin. Sie überträgt Werke aus dem Isländischen u. a. von Andri Snær Magnason, Auður Ava Ólafsdóttir, Mikael Torfason, Sigríður Hagalín Björnsdóttir und Yrsa Sigurðardóttir sowie Lyrik von Sjón. 2021 wurde sie für ihre herausragenden Übersetzungen mit dem isländischen Übersetzungspreis Orðstír ausgezeichnet.

Pressestimmen

». . . ein schlicht phänomenales Romandebüt . . . « Virus

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
13
3 Sterne
8
2 Sterne
5
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tinimore am 13.11.2024
Blackout Island hat mich wegen des Themas total angesprochen aber von der Umsetzung bin ich leider ziemlich enttäuscht.Island ist in Blackout IIsland komplett von der Außenwelt abgeschottet - es besteht keine Kommunikation und weder Flugzeuge noch Schiffe erreichen die Insel. Die Bewohner schlagen sich bei immer widrigeren Bedingungen durch. Die Ressourcen werden knapp, Rassismus wird immer vordergründiger. Der ehemalige Journalist lebt isoliert in einem abgelegenen Fjord und versucht dort sich von der Natur zu ernähren.Die fehlenden Anführungszeichen führten dazu, dass ich nicht selten nicht wusste, wer gerade spricht. Die immer wieder, in meinen Augen, wahllos eingeworfene Wörter oder Themen, die nicht erklärt oder eingeführt wurden, waren ziemlich nervig. Der Zeitstrang war leider immer mal wieder nicht gut nachvollziehbar und die Dystopie, so wie sie dargestellt wurde wenig glaubwürdig. Außerdem fehlt mir etwas ein Ende mit Abschluss der Geschichte.Der Grundgedanke der Geschichte war super aber irgendwie wirkte das Buch für mich unfertig - schade!
LovelyBooks-BewertungVon Laurilli am 14.03.2024
Das Setting ist interessant, die Handlung aber sehr langsam. Die Charaktere eher unzugänglich. Was passiert ist, und wird, erfährt man nicht
Sigríður Hagalín Björnsdóttir: Blackout Island bei hugendubel.de