Mit "Sterne und Schwerter", dem dritten Band der "Das Reich der sieben Höfe"-Reihe, legt Sarah J. Maas erneut eine fesselnde Fortsetzung vor, die an emotionaler Tiefe, epischer Spannung und magischer Welt kaum zu überbieten ist. Feyres Rückkehr an den Frühlingshof als Spionin bringt Intrigen, Manipulation und verdeckte Machtspiele mit sich, die die Geschichte in neue Dimensionen führen.Trotz der mitreißenden Grundstimmung gab es diesmal allerdings einige Längen. Besonders zwischen Seite 200 und 300 zieht sich die Handlung spürbar. Einige Passagen wirken repetitiv, und man wartet ungeduldig darauf, dass sich die Ereignisse weiter zuspitzen. Doch dann - und das ist die große Stärke des Buches - nimmt die Geschichte plötzlich ordentlich an Fahrt auf. Ab diesem Punkt ist es ein regelrechter Pageturner voller Wendungen, emotionaler Konflikte und actiongeladener Szenen, wie man sie von Maas kennt und liebt.Die Charakterentwicklung bleibt weiterhin ein Highlight der Reihe, und besonders Feyre zeigt erneut Stärke, Intelligenz und Tiefgang. Auch Nebencharaktere bekommen endlich mehr Raum, was dem Buch zusätzliche Tiefe verleiht.Fazit: Ein spannender, emotional intensiver dritter Band mit kleineren Längen im Mittelteil - aber das fulminante letzte Drittel macht vieles wieder wett. Klare Leseempfehlung für Fans der Reihe!