Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die Nordseedetektive. Das geheimnisvolle Haus am Deich [1] | Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Die Nordseedetektive. Das geheimnisvolle Haus am Deich [1] | Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf

Die Nordseedetektive. Das geheimnisvolle Haus am Deich [1]

Band 1

(22 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Emma und Lukas ziehen mit ihrem Papa Mick in die Villa ihres Großonkels an der Nordsee. Onkel Janssen war ein echter Meisterdetektiv. Ein Glück, dass er ein handgeschriebenes Buch mit all seinen Tipps und Tricks hinterlassen hat. Denn schon meldet sich eine Klientin, die Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann benötigt. Ganz klar, dass sich Emma, Lukas und Mick diesen Fall nicht durch die Lappen gehen lassen. Für die drei Spürnasen beginnt ein großes Abenteuer. Die CD zum Buch ist im JUMBO Verlag erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Dateigröße
5,88 MB
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die Nordseedetektive, 1
Autor/Autorin
Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf
Herausgegeben von
Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833738777

Portrait

Bettina Göschl

Bettina Göschl, geboren 1967 in Bamberg, ist ausgebildete Erzieherin. Elf Jahre lang war sie als Gruppenleiterin in der Elementar- und Heilpädagogik tätig. Seit 1992 schreibt sie Lieder und Geschichten für Kinder. Später kamen Drehbücher für das Kinderfernsehen hinzu. Bettina Göschls Lieder sind vielen Kindern aus der Fernsehsendung "SingAlarm" auf KiKA und aus der Radiosendung "Bärenbude" auf WDR 5 bekannt. Sie tourt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im JUMBO Verlag sind zahlreiche CDs und Kinderbücher von Bettina Göschl erschienen. Sie lebt als freie Liedermacherin und Autorin an der Nordseeküste.

Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller. Er schreibt Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste Drehbücher, unter anderem für den "Tatort" und "Polizeiruf 110". Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt. Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman "Ostfriesensünde" wurde von den Lesern der "Krimi-Couch" zum "Besten Kriminalroman des Jahres 2010" gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt. "Ostfriesenkiller" begeisterte Millionen von Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Claudias-Buecherregal am 26.10.2024
Familie Janssen zieht mit ihren zwei Kindern Lukas und Emma von Oberhausen an die Nordsee. Dort leben sie in der Villa des Großonkels, der ein Meisterdetektiv war. Das Leben wird um einiges aufregender, als die beiden Kinder ein handgeschriebenes Buch von ihm entdecken, in dem er viele Tipps und Tricks rund ums Ermitteln notiert hat. Das "Handbuch für gute Detektive - die Grundregeln" verwandelt die zwei Kinder in Nordseedetektive, denn ihr erster Fall wartet bereits auf sie: Eine Frau vermisst ihren Ehemann. Zum Glück hat Onkel Janssen auch ein Kapitel über das "Auffinden einer vermissten Person" geschrieben und schon kann das Abenteuer losgehen.  Nachdem mir der aktuelle Band so gut gefallen hat, starte ich die Reihe um die Nordseedetektive von vorn. 2015 ist der erste Band erschienen und nimmt sich anfangs Zeit um die Figuren und das Setting dem Leser näher zu bringen. Die Idee mit dem Buch des Onkels finde ich total schön und sie wurde gut in die Handlung eingebaut.  Der Kinderkrimi für Leser ab 8 Jahren ist altersgerecht spannend und sehr humorvoll. Außerdem punkten die Figuren durch ihre tolle Art. Die Familie möchte man am liebsten als Nachbarn haben und die Kinder früher als Spielkameraden. Abgerundet wird das Vergnügen durch die tollen farbigen Illustrationen von Franziska Harvey, die mir schon im letzten Band so gut gefallen haben.  Fazit: Es ist toll den Grundstein der Nordseedetektive kennengelernt zu haben und ich freue mich auf alle weiteren Abenteuer. Für kleine Leser ab 8 Jahren empfehlenswert, aber auch als Erwachsene habe ich mich gerne in dieser Geschichte verloren.
LovelyBooks-BewertungVon Tokki_Reads am 25.02.2024
Emma und Lukas, begleitet von ihrem Vater Mick, ziehen in die imposante Villa ihres Großonkels an der Nordsee. Ihr verstorbener Großonkel Janssen war ein angesehener Meisterdetektiv, und zum Glück hinterließ er ein handgeschriebenes Buch voller Tipps und Tricks. Kaum haben sie sich eingelebt, taucht bereits eine verzweifelte Klientin auf, die Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann benötigt. Für Emma, Lukas und Mick ist klar, dass sie diesen Fall nicht unbeachtet lassen können. Somit stürzen sich die drei Spürnasen kopfüber in ein aufregendes Abenteuer, das sie an die Grenzen ihres Könnens führen wird.Das Buch lässt sich mühelos und zügig lesen. Die Schreibweise ermöglicht einen fließenden Lesefluss, der es einem erlaubt, Seite um Seite förmlich zu verschlingen. Besonders ansprechend finde ich, dass die Kinder nicht alles alleine lösen, sondern auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Dadurch entsteht eine facettenreiche Dynamik in der Handlung, die den Leser mitreißt. Alles in allem ist dies ein vielversprechender Auftakt zu einer neuen Buchserie, der Lust auf weitere Abenteuer macht.