Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Teenager-Gehirn | Sarah-Jayne Blakemore
Produktbild: Das Teenager-Gehirn | Sarah-Jayne Blakemore

Das Teenager-Gehirn

Die entscheidenden Jahre unserer Entwicklung

(3 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pubertät ist keine Krankheit - Zeit sie neu zu sehen!
Die Pubertät hat einen schlechten Ruf. Der Blick auf die Ergebnisse der Hirnforschung jedoch zeigt ein differenzierteres Bild. Sarah-Jayne Blakemore ist weltweit eine der führenden Forscherinnen auf diesem Gebiet und erklärt anschaulich, dass das typische Verhalten von Teenagern durch die Veränderungen verursacht wird, die das Gehirn in der Jugend durchmacht. Endlich verstehen wir, warum Teenager sich so merkwürdig verhalten, warum sie Risiken falsch einschätzen und dauernd am Smartphone hängen. Eine entlastende und erhellende Lektüre für alle Eltern und Erzieher, die zur Versachlichung beiträgt. Denn die Jugend ist eine Zeit der Chancen und der Möglichkeiten: Wir sollten sie feiern. Sie erzählt uns Fundamentales darüber, wer wir sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
5,77 MB
Autor/Autorin
Sarah-Jayne Blakemore
Übersetzung
Sebastian Vogel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104901855

Portrait

Sarah-Jayne Blakemore

Sarah-Jayne Blakemore, geb. 1974, ist Professorin für Kognitive Neurowissenschaften am University College in London. Sie hat über 120 Beiträge in renommierten wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht und mehrere Preise für ihre Forschungen erhalten, u. a. 2013 den Royal Society Rosalind Franklin Award sowie 2015 den Klaus J. Jacobs Research Prize. Sie wurde 2014 auf der »Young Female Power List« der »Times« erwähnt und war eine von vier Wissenschaftlerinnen auf der Liste »100 Makers of the 21st Century« der »Sunday Times«. 2018 wurde sie mit dem Royal Society Insight Investment Science Book Prize auszeichnet.

Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.

Pressestimmen

Die Autorin beschreibt die Jugendphase mit viel Sympathie Antonia Rötger, Bild der Wissenschaft

Trotz des wissenschaftlichen Anspruchs bleibt das Buch spannend, weil die Autorin die Leser immer wieder an persönlichen Erlebnissen im Kontext ihrer Arbeit teilhaben lässt. Katja Gaschler, Gehirn & Geist

Die Autorin berichtet anschaulich und lebensnah. [. . .] Souverän geht sie auf Irrtümer und Fehlinterpretationen ein. Christine Weber-Herfort, Psychologie Heute

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 26.01.2019
Ein interessanter Einblick in die Umbauphase des Gehirns während der Pubertät. Ein wichtiges Buch.
Sarah-Jayne Blakemore: Das Teenager-Gehirn bei hugendubel.de