Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Endstation | Wolfgang Kaes
Produktbild: Endstation | Wolfgang Kaes

Endstation

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein perfektes System der Angst und des eisernen Schweigens
Neun Schulfreunde besuchen 2013 eine Diskothek in Bad Hombach. Zwei Wochen später wird einer von ihnen tot aus dem Rhein geborgen. Die Rechtsmedizin findet keine Hinweise auf Fremdverschulden und die Ermittlungsbehörden mutmaßen Suizid. Die Akte wird geschlossen.
Fünf Jahre später landet der Fall auf dem Schreibtisch von LKA-Zielfahnder Thomas Mohr in der eigens für ihn geschaffenen Ein-Mann-Abteilung Cold Cases. Zunächst durchblättert Mohr die alten Dokumente eher lustlos, doch dann erwacht sein Ermittlerspürsinn: Irgendetwas stimmt nicht mit der Akte aus Rheinheim. Die Behörden haben schlampig gearbeitet, Zeugenaussagen wurden ignoriert und was war mit der Rockergang, die die Türsteher stellte? Je mehr Mohr gräbt, desto deutlicher tritt eine Parallelwelt zutage - eine Schattenwelt jenseits des Blicks der Öffentlichkeit. Ein perfektes System der Angst und des eisernen Schweigens, das immer noch wirkt.
In Endstation taucht Bestsellerautor Wolfgang Kaes tief in die Abgründe eines echten Kriminalfalls ein und entführt den Leser in die düstere Welt des organisierten Verbrechens im Rheinland. Ein fesselnder True-Crime-Thriller, der auf wahren Begebenheiten beruht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
8,65 MB
Autor/Autorin
Wolfgang Kaes
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644405325

Portrait

Wolfgang Kaes

Wolfgang Kaes, 1958 in der Eifel geboren, finanzierte sein Studium der Politikwissenschaft und Kulturanthropologie als Waldarbeiter, Hilfsarbeiter im Straßenbau, Lastwagenfahrer, Taxifahrer und schließlich als Polizeireporter. Er schrieb Reportagen für den Stern, die Zeit und andere. 2012 kürte ihn das Medium Magazin zum «Reporter des Jahres», 2013 erhielt er den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie «Investigative Recherche». Seit 2003 verarbeitet er seine journalistischen Recherchen auch zu Romanen. Kaes war viele Jahre Chefreporter des Bonner General-Anzeigers, bevor er 2020 entschied, sich künftig ganz dem Bücherschreiben zu widmen. Mehr zum Autor erfahren sie im Internet unter: wolfgang-kaes. de

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon twentytwo am 24.05.2021
Thomas Mohr, Ex-Leiter der Zielfahndung beim LKA Düsseldorf, wird nach einem aus dem Ruder gelaufenen Einsatz, unter fadenscheinigen Argumenten dazu verdonnert die neue Abteilung Cold Cases zu übernehmen. Als Ein-Mann-Abteilung im Grunde genommen ein Witz und ein mehr als offensichtlicher Versuch ihn dort verhungern zu lassen. Damit, dass Mohr sich dabei in einen alten Fall verbeißt, der bisher mühsam unter dem Radar gehalten worden ist, hat niemand gerechnet. Während es ihm auf der einen Seite am Herzen liegt den Mord an dem jungen Mann aufzuklären, packt ihn zunehmend die Wut als er feststellen muss, dass er mit seinem Verdacht, dass der Tod des Mannes eigentlich auf das Konto seiner eigenen Kollegen geht, richtig liegt und er mit seinen Ermittlungen auf dem besten Weg ist sich die endgültige Suspendierung einzuhandeln.FazitEine spannende Story, die sich gefährlich nah an der Realität bewegt und den Daumen nicht nur in eine offene Wunde legt, sondern ihn auch noch gründlich darin rumdreht.
LovelyBooks-BewertungVon alasca am 12.10.2020
Großartig recherchierter Krimi mit unkonventionellem Ende. Kaes beweist Haltung. Ein Highlight in der Krimi-Landschaft!
Wolfgang Kaes: Endstation bei hugendubel.de