Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Toten von Marnow | Holger Karsten Schmidt
Produktbild: Die Toten von Marnow | Holger Karsten Schmidt

Die Toten von Marnow

Ein Fall für Lona Mendt und Frank Elling

(75 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rostock, 2003. Eine brutale Mordserie, ein Hamburger Pharmakonzern, eine Klinik in Mecklenburg-Vorpommern und alte politische Seilschaften - »Professionell inszeniertes Spannungskino« BuchMarkt
»Die Toten von Marnow« besticht durch einen abgründigen Plot um ein Verbrechen, dessen Spur tief in die deutsch-deutsche Geschichte führt. So entpuppt sich das Tatmotiv als absichtlich gelegte Fehlspur des Mörders, der vermeintliche Routinefall als Beginn einer Mordserie mit brisantem politisch-historischem Hintergrund. Und mächtige Gegenspieler der Kommissare haben ein Interesse daran, die wahren Zusammenhänge im Dunkeln zu belassen.
Je weiter Elling, der treu sorgende Familienvater, der auf recht großem Fuß lebt, und Mendt, die Unnahbare, die in ihrem Wohnmobil geheimnisvolle Besuche empfängt, in ihren Ermittlungen kommen, desto größer werden die Hindernisse, die sie überwinden müssen. Und desto häufiger lassen sie sich selbst zu moralisch fragwürdigen Handlungen hinreißen. So zwingen die Ereignisse Frank Elling und Lona Mendt, einander blind zu vertrauen - nicht zuletzt, um ihre eigene Haut zu retten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,49 MB
Reihe
Die Toten von Marnow, 1
Autor/Autorin
Holger Karsten Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462318708

Portrait

Holger Karsten Schmidt

Holger Karsten Schmidt, geboren 1965 in Hamburg, ist dreifacher Grimme-Preisträger und seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Zuletzt wurde der Mehrteiler »Gladbeck«, für den er das Drehbuch geschrieben hat, mit dem Bayerischen und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2011 erschien sein Mittelalterthriller »Isenhart« bei Kiepenheuer & Witsch, ab 2017 folgten unter dem Pseudonym Gil Ribeiro die Bände der »Lost in Fuseta«-Krimireihe, die in Portugal spielt. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.

Pressestimmen

»Dramatische Szenen wie aus dem Nichts wechseln mit melancholischen aus dem Privatleben, die Ermittler überschreiten moralische Grenzen, Nebenfiguren entwickeln ein Eigenleben. Ein packender Krimi. « Thomas Steiner, Badische Zeitung

»Dem Autor gelingt es, durch genaueste Schilderungen ungewöhnliche Charaktere zu kreieren. « Marion Schwarzmann, Gießener Allgemeine

»Ein Page-Turner, der süchtig macht. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Klasse, ein wahrer Schmöker. « Ulrich Noller, WDR

»Professionell inszeniertes Spannungskino. « Christian von Zittwitz, BuchMarkt

»Holger Karsten Schmidt ist ein herausragender Politthriller gelungen, der teils brutal, immer aber in sich schlüssig daherkommt. « Volker Albers, Hamburger Abendblatt

»Ein packender Pageturner [. . .], in dem Gut und Böse, Schwarz und Weiß und Recht und Unrecht nicht immer eindeutig zu trennen sind. « Murmann Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
72 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
33
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon angie_molly am 06.05.2025
Meinung: Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, und der Klappentext versprach ein fesselndes Leseerlebnis - ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Geschichte spielt in der Gegenwart, greift jedoch ein spannendes und zugleich verstörendes Thema aus der deutsch-deutschen Ost-West-Vergangenheit auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Routinefall wirkt, entpuppt sich Schritt für Schritt als komplexer Polit-Krimi mit gefährlichen Drahtziehern und undurchsichtigen Verstrickungen.Die düstere Atmosphäre zieht sich durch das gesamte Buch und lässt einen das Geschehen hautnah miterleben. Man hat fast das Gefühl, selbst Teil der Ermittlungen zu sein. Der Spannungsbogen bleibt konstant hoch, und die zahlreichen actionreichen Momente sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Charaktere sind überzeugend gezeichnet - vielschichtig, authentisch und mit eigenen Ecken und Kanten. Besonders gefallen haben mir die Einblicke in das Privatleben der Ermittler, die den Figuren zusätzliche Tiefe verleihen.Der Schreibstil ist leicht und zugleich bildhaft; man fliegt förmlich durch die Seiten. Die detailreichen Beschreibungen machen es leicht, sich Schauplätze und Situationen lebendig vorzustellen. Besonders beeindruckt hat mich die Tatsache, dass die Handlung auf einem realen historischen Hintergrund basiert.Ich kann es jedem empfehlen
LovelyBooks-BewertungVon Lesemaus0710 am 17.02.2025
Sehr gut zu lesen, spannende glaubwürdige Geschichte!