- Achtung, das Buch ist alleine lesbar, spoilert aber den vorherigen Teil der Trilogie -Zelda lebt in zwei Welten: Ihrer eigenen, wo sie eine bunte, aufgeweckte und etwas verrückte Studentin ist, die noch ihren Platz im Leben sucht und in der ihrer reichen und konservativen Eltern. Diese Welten dürfen sich niemals mixen, denn sonst droht der Supergau! Malik ist grade aus dem Gefängnis entlassen und findet zurück in sein Leben. Er möchte einfach nur für seine Familie da sein und eine Ausbildung als Koch machen, da er seine Leidenschaft für Kochen im Gefängnis entdeckt hat. Womit er nicht gerechnet hat ist die quirlige Zelda, die sich immer mehr in sein Herz schleicht. Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Zelda und Malik geschrieben, die sehr unterschiedlich sind, wobei ihre Leben jedoch noch unterschiedlicher sind. Während Malik vor allem mit den Vorurteilen gegenüber Straftätern und schwarzhäutigen Menschen leben muss, hat Zelda zwar auf den ersten Blick alles, aber ihre Eltern erwarten von ihr, dass sie jemand anders ist. Liebe? Fehlanzeige! Die Kombination von Malik und Zelda ist super schön, sie ergänzen sich toll und die Chemie zwischen ihnen ist wunderschön. Ich mochte fast jeden Aspekt ihrer Lovestory, insbesondere, wie sehr Malik sich für Zelda einsetzt. Stellenweise wollte ich Zelda ziemlich schütteln, da sie sich selbst so viele Steine in den Weg legt. Etwas mehr Kommunikation insbesondere mit ihren Freunden hätte ihr deutlich mehr helfen können, als die Heimlichtuerei, bei der sofort klar ist, wo sie hinführen wird. Insgesamt gibt es einige Vorhersehbarkeiten, die vielleicht etwas besser gelöst hätten werden können. Trotzdem schafft die Autorin es, mit ihrem tollen Schreibstil die Geschichte von Malik und Zelda in wundervolle Seiten zu packen und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Story an Band 1 anschließt und die vorherigen Hauptprotagonisten weiterhin eine wichtige Rolle spielen, wenn auch Malik und Zelda im Fokus stehen. Insgesamt ein toller zweiter Teil, der trotz Kritikpunkten Lust auf mehr macht.