Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Gespenst von Canterville | Oscar Wilde
Produktbild: Das Gespenst von Canterville | Oscar Wilde

Das Gespenst von Canterville

(196 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein alter Schlossgeist in der Sinnkrise: Die neue Eigentümer denken nicht mal daran, sich erschrecken zu lassen. Die lustigste Geistergeschichte der Weltliteratur.
Das Gespenst von Canterville nimmt seine Pflichten sehr ernst: Schlossbewohnern und Gästen muss zuweilen der Schlaf geraubt werden. Wozu trägt man sonst die schweren Ketten? Die Opfer müssen ja nicht gleich, wie einst Lady Stutfield, den Verstand verlieren. Als der amerikanische Gesandte Mr Otis das englische Anwesen kauft und mit Frau und Töchtern einzieht, ist der Schlossgeist not amused. Und es kommt noch schlimmer: Der unerschütterliche Materialismus und die Respektlosigkeit der Yankees stürzen ihn in eine veritable Sinnkrise. Was tun, wenn man mit ganzer Kraft und in bewährter Qualität spukt, aber nur Gelächter erntet? Oder, noch schlimmer, von zwei vorlauten Mädchen mit Kissen beworfen wird? Noch nie, kein einziges Mal in seiner dreihundert Jahre langen Karriere, hat man das Gespenst derart beleidigt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: The Canterville Ghost. Auflage 1.
Auflage
1
Seitenanzahl
96
Dateigröße
0,94 MB
Reihe
Geisterhand
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Übersetzung
Franz Blei
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783311701101

Portrait

Oscar Wilde

OSCAR WILDE muss nun wahrlich nicht mehr vorgestellt werden. Aber wussten Sie, dass Das Gespenst von Canterville die erste Buchveröffentlichung Wildes war? Geboren 1854 in Dublin, starb Wilde 1900 in einem Pariser Hotel, das heute schlicht L'Hôtel heißt. Wer früh genug bucht und das nötige Kleingeld hat, kann in dem Zimmer übernachten, in dem Oscar Wilde verkannt, vereinsamt und verarmt starb. Seine legendären letzten Worte galten angeblich der Inneneinrichtung des Hotels: »Entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich. « Heute ist das Haus ein Designhotel.

Bewertungen

Durchschnitt
196 Bewertungen
15
196 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
73
4 Sterne
84
3 Sterne
34
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schwarzekatze am 12.03.2025
Überraschend unterhaltsame Kurzgeschichte mit wundervollem Ende.
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 21.02.2025
Ein sehr schönes Werk. Es beschreibt den wohl schlimmsten Alptraum eines Gespenstes, in seinen Gruselkünsten nicht ernst genommen zu werden. Es ist interessant und lustig zugleich, zu lesen, wie die Töchter das Gespenst ärgern und sich über dessen Bemühungen lustig machen und wie dann letztendlich doch die Vernunft siegt und nach Hilfe und Rettung des Geistes gesucht wird. Ein wunderschöner Klassiker, der Spaß macht gelesen zu werden.
Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville bei hugendubel.de