Nach dem Tod von seiner Frau Rachel verfällt Lennox den Drogen und hat jeglichen Lebensmut verloren. Somit ist er ein geeigneter Kandidat für die Regierung der Panamerikanischen Staaten. Er wird entführt und gewaltsam in einem geheimen Labor als Hybridsoldat erschaffen. Durch sein Drogenkonsum wirkt die Umprogramierung bei ihm nicht, so dass sein Bewusstsein und sein eigenes Ich immer noch in ihm vorhanden ist. Bei seinem Kriegseinsatz wird er schwer verletzt. Er wird dort von der Rebellentruppe gefunden und nach Hunter`s Lane gebracht. Dort wird sein Körper mit mechanischen Ersatzteilen wieder hergestellt. Somit hat er sich in einen Cyborg verwandelt und ungeahnte Kräfte entwickelt. Für die Rebellen ist er somit der geeignete Kandidat geworden gegen den Panamerikanischen Verteidigungsminister eingesetzt zu werden. Dieser ist scheinbar nicht mehr der Mensch der er mal war, sondern ist durch einen Robot ersetzt worden. Die Maschinen wollen die Menschheit auslöschen, wogegen die Rebellen vorgehen. Lennox bekommt die Aufgabe, sich als Leibwächter der Journalistin Jill Ambush zu verdingen. Diese ist in ihm heiß verliebt und möchte von ihm mehr als Personenschutz. Durch einen Terrorangriff auf Jill entscheiden sie und Lennox sich, bei Jill`s Tochter Emma Unterschlupf zu suchen. Doch die Armee der Robot`s hat ihren Aufenthaltsort sehr schnell gefunden......
Mein Fazit: der zweite Band von RoboLove ist noch besser, als sein Debütroman. Ich habe ihn in einem durchgelesen und habe mich total gefesselt in der Zukunft befunden. Die Rückkehr in die Realität hat bei mir einige Minuten gedauert. Wer den ersten Band gelesen hat, sollte sich diesen Band auf gar keinen Fall entgehen lassen. Und wer jetzt erst auf RoboLove aufmerksam geworden ist, sollte Band eins unbedingt vorher lesen. Die Geschichten greifen ineinander über. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.