Dramatisches und spannendes Ende, obwohl ich es mir noch etwas epischer gewünscht hätte. Viel Beschreibung wenig Action
Während Venedig wegen der Eroberung des ägyptischen Imperiums zerbricht, fliehen Merle mit der fließenden Königin auf Vermithrax Rücken aus der Hölle nach Ägypten. Dort kommen sie dem Geheimnis hinter der Macht des ägyptischen Imperiums näher und gleichzeitig erwartet sie in Ägypten eine Überraschung. Das Land liegt unter einer festen Schneedecke und droht zu erfrieren. Aber nicht nur Ägypten droht dieses Schicksal, sondern der gesamten Welt. Ein spannender Abschluss der Reihe. Man erfährt nicht nur, was hinter der Macht der Ägypter steckt und die einzelnen Handlungsstränge laufen zusammen, sondern man erfährt auch mehr von Merles Vergangenheit. Wer ist die Hand hinter dem Spiegel? Wer sind ihre Eltern?Es war eine spannende Reise und gleichzeitig hat mir auch bei diesem Band der letzte Funke gefehlt, damit es ein Highlight wird. Bei diesem Band ist mir auch klargeworden, woran es liegt. Man hat einfach deutlich gemerkt, dass es sich an jüngere Leser richtet, ein Jugendbuch ist. Das Buch handelt ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.Das Ende war zwar bittersüß und nicht wirklich ein Happy End, weil es wirklich sehr dramatisch und traurig wurde, aber für mich hat das nicht gereicht. Beim entscheidenden Kampf, der hätte episch werden können, wurde man einfach nicht mit einbezogen.Überhaupt fand ich insbesondere den Band vor allem oft beschreibend. Es wurde die Umgebung ganz toll bildlich dargestellt, aber wenn es in Actionenszenen ging, die sehr spannend hätten sein können, wurden diese kurz gehalten oder gleich ganz ausgespart. Das fand ich irgendwie etwas enttäuschend. Dennoch haben mir insbesondere die Figuren gut gefallen. Merle, Junipa (sie war einfach liebenswert), Vermithrax (welcher mein Liebling war), die fließende Köngin (die nicht nur Merle genervt hat), Lalapeia (die immer einen mystischen Touch hatte, was ich aber sehr cool fand), Serafin (joa, nette Figur, aber mit ihm konnte ich nicht viel anfangen und verstehe bis jetzt nicht so recht die Anziehung zwischen Merle und ihm, da sie sich ja kaum kennen), Unke (eine sehr spannende Figur mit interessanten Hintergrund), Seth (interessanter Böser) u.v.m. Kai Meyer schafft es auf jeden Fall interessante Figuren zu schaffen. Bei dem Buch handelt es sich ja um einen Reread und auch wenn es 20 Jahre ist, als ich die Reihe das erste Mal gelesen habe, hat es mich doch sehr gewundert, dass ich so gar nichts mehr von dem Band wusste. Ich hatte keine Ahnung mehr, auf was das hinausläuft. Ich konnte es mir während des Lesens langsam denken, aber da war keine Erinnerung, was mich bei der Dramatik am Ende wirklich wundert. Das bringt mich zu der Erkenntnis, dass ich die Reihe vielleicht auch besser in Gedächtnis abgespeichert habe, als ich sie damals wirklich fand. Fazit:Es ist eine gute Reihe, die aber für mich kein Highlight ist. Das Ende ist dramatisch und spannend. Es hat mir gefallen. 4 Sterne.