Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unsere glücklichen Tage | Julia Holbe
Produktbild: Unsere glücklichen Tage | Julia Holbe
-14%4

Unsere glücklichen Tage

Roman

(93 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
Statt6,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 16.09.20254
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vier Freundinnen und ein unvergesslicher Sommer an der französischen Atlantikküste

Lenica, Marie, Fanny und Elsa verbringen einen nicht enden wollenden Sommer an der französischen Atlantikküste. Wie ein Versprechen liegt die Zukunft vor ihnen, so ausgelassen und unbeschwert sind sie, dass sie gar nicht merken, wie das Leben seine Weichen stellt. Als sie sich viele Jahre später wiedersehen, erkennen sie, dass ihre Sehnsüchte sie immer noch wie eine schicksalhafte Kraft verbinden. Trotz allem, was geschehen ist, seit jenem Abend, als Lenica ihren Freund Sean mitbrachte. Und die unaufhaltbare Geschichte ihren Lauf nahm . . .

Julia Holbe erzählt in ihrem bewegenden Roman von den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: von Liebe und Freundschaft, Schuld und Verrat, von Zufall und Schicksal. »Wenn man ein solches Buch gelesen hat, bleibt für ein paar Sekunden Sehnsucht im Herzen und ein vages Gefühl von Glück. « Christine Westermann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,44 MB
Autor/Autorin
Julia Holbe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641249373

Portrait

Julia Holbe

Julia Holbe, Jahrgang 1969, ist Luxemburgerin. Sie lebt in Frankfurt am Main und in der Bretagne. Zwanzig Jahre arbeitete sie als Lektorin für internationale Literatur im S. Fischer Verlag. »Unsere glücklichen Tage« ist ihr erster Roman.

EXKLUSIV INTERVIEW:
Gezeiten der Erinnerug

IHR GLÜCK ALS Büchermensch fand Julia Holbe gleich mehrfach: Als leidenschaftliche Leserin reicht ihr Repertoire von "Alice im Wunderland" bis zu E. E. Cummings' Gedichten. Als Lektorin für internationale Literatur war sie zuständig für "tolle Schriftsteller", darunter Reif Larsen, Yann Martel und J. R. Moehringer. Und nun beweist sie ihr eigenes Erzähltalent: In ihrem Debütroman taucht sie ein in die Geschichte von vier Freundinnen und einer großen Liebe - in der Bretagne, wo die Autorin aus Frankfurt ihre zweite Heimat fand.
Als Lektorin haben Sie sich in die Sprachwelten und den Erzählkosmos unterschiedlichster Autoren versetzt. Machte es das leichter oder komplizierter, Ihre eigene Stimme zu finden?
Die eigene Stimme im Leben zu finden, ist immer etwas Schwieriges. Immer wieder zu entscheiden, ob man seinen eigenen Erwartungen entsprechen möchte oder bloß denen der anderen. Nicht nur als Autorin stelle ich mir diese Frage.

Bewertungen

Durchschnitt
93 Bewertungen
15
93 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
40
3 Sterne
21
2 Sterne
14
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Readrat am 25.01.2025
Eine Geschichte über Freundschaft und Erwachsenwerden, um die erste große Liebe und Geheimnisse. 4 Freundinnen, die in jungen Jahren jede Sommerferien in Frankreich miteinander verbrachten und dort zusammen lebten, lachten, glücklich waren. Doch irgendetwas ist diesem einen letzten Sommer geschehen und die 4 haben sich aus den Augen verloren - und eine ist nun Jahre später verstorben. Was ist nur passiert? Heute kehren 3 wieder an den geliebten Sommer-Ort zurück und arbeiten die Erinnerungen auf. Ich mag ja solche Geschichten unheimlich gern, in denen etwas passiert ist. Etwas geheimnisvolles, manchmal unheilvolles oder unerwartetes. Als Leser*in erfährt man Stück für Stück in Rückblenden, was in diesem einen Sommer geschehen ist. Und wie sich die drei Freundinnen wieder gefunden haben. Wen sie außerdem aus dem Sommer Ihrer Jugend überraschend erneut wieder in ihr Leben lassen. Und was Neues passiert...Das Buch fängt toll an, ist super flüssig, spannend geschrieben - ich bin bis zum Ende quasi durchgerauscht. Die Beschreibungen der Orte waren sehr schön und bildhaft. Herrlich Sommerlich! Ich hatte ständig Lust auf warme fluffig frische Croissants ;-)Doch nach und nach kam ein "Geschmäckle" hinzu. Es geht hier um eine eher toxische Beziehung, die leider in viel zu viel Romantik verpackt wurde - weswegen mir erst recht spät klar wurde, dass die Hauptperson hier nur am Springen ist und sich viel zu devot verhält. Wachrütteln wollte ich sie die ganze Zeit.Auch die Auflösung, warum die 4 Freundinnen alle gar keinen Kontakt mehr miteinander hatten, hab ich nicht nachvollziehen können. Eigentlich eine tolle Geschichte.  Bin tatsächlich hin- und hergerissen zwischen: "eine schöne sommerliche Freundes-Liebes-Geschichte" und "Boah nee - warum wird der Typ nur so verklärt angehimmelt, warum sind alle so blind?". Mein Nachhall ist leider kein so guter. Schade. 
LovelyBooks-BewertungVon EmmaWinter am 08.09.2023
Hat mich nicht so gepackt. Gefühlt drehten sich alle Protagonisten lange im Kreis. Rückblicke auf die Jugend, etwas deprimierend.