Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grabesstern | Anne Mette Hancock
Produktbild: Grabesstern | Anne Mette Hancock

Grabesstern

Thriller | Die Nr.-1-Serie aus Dänemark

(99 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Ende wird kommen - nur für wen?
»Die beste Crime-Serie, die ich dieses Jahr gelesen habe. Fesselnd, düster und sympathisch - Kaldan und Schäfer sind mein neues Lieblings-Ermittlerduo. « Harlan Coben

Eigentlich wollte Journalistin Heloise Kaldan nur einen Artikel über Sterbebegleitung schreiben. Doch als sie sich mit dem todkranken Jan Fischhof anfreundet, beginnt ihr die Sache nahezugehen. Jan scheint etwas auf dem Gewissen zu haben. Seine Hinweise führen Heloise nach Jütland, an die Flensburger Förde, zu einem lange zurückliegenden Fall. Heloises guter Freund Kommissar Erik Schäfer ist misstrauisch: Was weiß sie wirklich über Jan Fischhof? Heloise stößt in ein gefährliches Wespennest. Kann sie ihrer Intuition trauen?
Ein schmerzhaft persönlicher Thriller über ein Netz aus Schuld - mit erschütternden Verstrickungen bis zur letzten Seite.
»Unglaublich stark komponiert, man kann es nicht weglegen. Ein Teil der Handlung spielt im südlichen Jütland, der Heimat der Autorin, und man merkt, wie gut sie die Gegend und ihre Bewohner kennt. « KulturXpressen
Der dritte Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer
Die Platz 1-Bestseller-Serie aus Dänemark

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
6,62 MB
Reihe
Journalistin Heloise Kaldan und Kommissar Erik Schäfer, 3
Autor/Autorin
Anne Mette Hancock
Übersetzung
Karoline Hippe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104913001

Portrait

Anne Mette Hancock

Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in Roskilde und arbeitete als freie Journalistin für Tageszeitungen und Magazine. Sie stammt aus Gråsten an der dänischen Ostseeküste, lebte in Frankreich und den USA und wohnt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Karoline Hippe, aufgewachsen an der Ostseeküste, studierte in Berlin und Leipzig. Sie übersetzt belletristische Werke und Sachbücher aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen und Englischen und lebt in Oslo und Berlin.

Pressestimmen

Ein stimmungsvoller und spannender dänischer Krimi mit einer aufgeweckten und authentischen Protagonistin. Der evangelische Buchberater

Der dritte Band um die Journalistin Heloise und Kommissar Schäfer wird immer spannender, je mehr Puzzleteile [. . .] sich zusammenfügen. Tanja Bergold, medienprofile

Und was die Spannung betrifft, weiß die Autorin beispielsweise die Brutalität von Gangstern so darzustellen, dass einem allein vom Lesen angst und bange werden kann! Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt

Ein Muss für alle, die den hohen Norden lieben. Sven Trautwein, Frankfurter Rundschau

Der Plot ist schlüssig, er ist gut erzählt und er wartet am Ende mit einem wahren Knaller auf. Petra Pluwatsch, Bücheratlas

[. . .] Spannung, die quasi bis zur vorletzten Seite anhält. Denn erst dort kommt es zum ebenso überraschenden wie schockierenden Schlusspunkt. Rainer Nolden, Trierischer Volksfreund

Hancocks [. . .] Geschichten sind gut konstruiert und haben einen tragfähigen Spannungsbogen. Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

In der komplexen, aber schlüssigen Story tragen viele zum düsteren Geschehen bei. Arno Renggli, Bote der Urschweiz

Atmosphärisch dicht geschriebener Thriller. Michael Roesler-Graichen, Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
99 Bewertungen
15
95 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
46
3 Sterne
13
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aggipi am 12.12.2024
Twist zum Schluss war fast zu Krass. Trotzdem sehr spannend.
LovelyBooks-BewertungVon Blackfairy71 am 11.09.2024
Eigentlich wollte Journalistin Heloise Kaldan nur einen Artikel über Sterbebegleitung schreiben. Doch als sie sich mit dem todkranken Jan Fischhof anfreundet, beginnt ihr die Sache nahezugehen. Jan scheint etwas auf dem Gewissen zu haben. Seine Hinweise führen Heloise nach Jütland, an die Flensburger Förde, zu einem lange zurückliegenden Vermisstenfall. Heloises guter Freund Kommissar Erik Schäfer ist misstrauisch: Was weiß sie wirklich über Jan Fischhof? Heloise stößt in ein gefährliches Wespennest. Kann sie ihrer Intuition trauen?Heloise ist Anfang Vierzig und arbeitet als Investigativ-Journalistin bei einem Magazin in Kopenhagen. Den Kontakt zu Jan Fischhof hat sie aufgenommen, um einen Artikel über Sterbebegleitung zu schreiben. Den "Job" hat sie durch Erik Schäfers Frau Connie bekommen, die ebenfalls als Sterbebegleiterin arbeitet. Jan hat Krebs und außerdem fortschreitende Demenz, aber auch noch klare Momente. Seine Andeutungen wecken Heloises Instinkt und sie würde viel lieber über den alten Fall des vermissten Mädchens schreiben. Ihr Chef ist davon nicht begeistert. Trotzdem macht sie sich auf nach Jütland und wühlt in Fischhofs Vergangenheit.So ganz wurde ich mit Heloise und auch mit Erik Schäfer nicht warm, aber das Problem habe ich häufig mit den Figuren in skandinavischen Krimis. "Grabesstern" ist der dritte Teil der dänischen Krimireihe und vielleicht lag es daran, dass ich anfangs nicht so richtig in die Geschichte rein gekommen bin, weil ich die ersten Teile nicht kenne. Jedenfalls kam erst mal keine richtige Spannung auf und ich hatte tatsächlich schon überlegt, das Buch erst mal zur Seite zu legen. Aber dann nahm die Geschichte doch noch Fahrt auf und zum Ende hin gab es auch noch eine überraschende Wende, die ich nicht erwartet hätte. Der Schreibstil war okay für mich, die Kapitel haben eine angemessene Länge.Was allerdings mal wieder nicht passt, ist der deutsche Titel. Wofür soll "Grabesstern" stehen? Der Originaltitel lautet "Pittbull" und wer das Buch gelesen hat, weiß, dass das passt wie die Faust aufs Auge.Das Buch habe ich übrigens auch bei bookbot.de erstanden. 
Anne Mette Hancock: Grabesstern bei hugendubel.de