Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maigret und sein Revolver | Georges Simenon
Produktbild: Maigret und sein Revolver | Georges Simenon

Maigret und sein Revolver

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Maigrets 40. Fall spielt in Paris und London. Maigrets heikelster Fall: Dem Kommissar wird sein Revolver geklaut.
Es kommt nicht oft vor, dass Madame Maigret ihren Gatten im Büro anruft. Der Kommissar ist alarmiert. Ein junger Mann warte am Boulevard Richard-Lenoir auf ihn. Doch als Maigret zu Hause ankommt, ist der Besucher verschwunden - und mit ihm Maigrets Revolver, ein Smith & Wesson. Was hat der Dieb damit vor? Als dann noch eine Leiche in einem Koffer auftaucht, ist die Verwirrung perfekt. Maigret hat keine Zeit zu verlieren: Er muss einen Mord aufklären und einen weiteren verhindern. Die Ermittlungen führen ihn bis nach London ins vornehme Savoy Hotel.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Le revolver de Maigret. Auflage 1.
Auflage
1
Seitenanzahl
240
Dateigröße
0,70 MB
Reihe
Maigret, 40
Autor/Autorin
Georges Simenon
Übersetzung
Hansjurgen Wille, Barbara Klau, Svenja Tengs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783311702863

Portrait

Georges Simenon

Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Liège, ist der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, mit einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen), seine Rastlosigkeit und seine Umtriebigkeit bestimmten sein Leben: Um einen Roman zu schreiben, brauchte er selten länger als zehn Tage, er bereiste die halbe Welt, war zweimal verheiratet und unterhielt Verhältnisse mit unzähligen Frauen. 1929 schuf er seine bekannteste Figur, die ihn reich und weltberühmt machte: Kommissar Maigret. Aber Simenon war nicht zufrieden, er sehnte sich nach dem »großen« Roman ohne jedes Verbrechen, der die Leser nur durch psychologische Spannung in seinen Bann ziehen sollte. Seine Romane ohne Maigret erschienen ab 1931. Sie waren zwar weniger erfolgreich als die Krimis mit dem Pfeife rauchenden Kommissar, vergrößerten aber sein literarisches Ansehen. Simenon wurde von Kritiker*innen und Schriftstellerkolleg*innen bewundert und war immer wieder für den Literaturnobelpreis im Gespräch. 1972 brach er bei seinem 193. Roman die Arbeit ab und ließ die Berufsbezeichnung »Schriftsteller« aus seinem Pass streichen. Von Simenons Romanen wurden über 500 Millionen Exemplare verkauft, und sie werden bis heute weltweit gelesen. In seinem Leben wie in seinen Büchern war Simenon immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«, was sie in ihrem Innersten ausmacht, und was sich nie ändert. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Maigret und sein Revolver" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georges Simenon: Maigret und sein Revolver bei hugendubel.de