Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachmittage | Ferdinand von Schirach
Produktbild: Nachmittage | Ferdinand von Schirach
(118 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nummer 1-SPIEGEL-Bestseller. - Eines der persönlichsten Bücher des internationalen Bestsellerautors.

Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,05 MB
Autor/Autorin
Ferdinand von Schirach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641298814

Portrait

Ferdinand von Schirach

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u. a. die Erzählsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.

Bewertungen

Durchschnitt
118 Bewertungen
15
118 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
51
3 Sterne
21
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kerstinsbooks am 28.07.2025
Persönliche und tiefgreifende Einblicke...
LovelyBooks-BewertungVon cozyreadingdays am 21.07.2025
Ich liebe die Bücher von Ferdinand von Schirach einfach.Sein Schreibstil ist ganz besonders. Er zieht einen direkt in die Geschichten hinein, ganz ohne große Ausschmückungen, aber trotzdem mit einer unglaublichen Sogwirkung.In "Nachmittage" sind mehrere Kurzgeschichten versammelt. Manche nur ein paar Seiten lang, andere nicht mal eine ganze. Zwar konnten mich nicht alle Geschichten gleichermaßen begeistern, aber bei vielen dachte ich anfangs: "Hm... wo führt das jetzt hin?" und genau dann kommt plötzlich ein Plottwist, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe.Für mich war es wieder ein starkes Buch, das man in wenigen Stunden durchlesen kann. Aber einige Geschichten bleiben im Kopf deutlich länger hängen.