Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Begine und der lebende Tote | Silvia Stolzenburg
Produktbild: Die Begine und der lebende Tote | Silvia Stolzenburg

Die Begine und der lebende Tote

Historischer Kriminalroman

(29 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Anno Domini 1413: Als ein Grab auf dem Friedhof des Heilig-Geist-Spitals geschändet wird, herrscht Aufregung im Orden. Anna Ehinger, die trotz ihres Ausscheidens aus der Beginensammlung weiterhin in der Siechenstube hilft, wird in die Angelegenheit hineingezogen, als der neue Magister Hospitalis ihrem Bruder Jakob, dem Spitalpfleger, die Schuld an dem Frevel gibt. Da Anna ihrem Bruder zu Dank verpflichtet ist, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen und gerät schon bald selbst in höchste Gefahr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Die Begine von Ulm, 4
Autor/Autorin
Silvia Stolzenburg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839272763

Portrait

Silvia Stolzenburg

Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Mountainbike, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum - immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ManuelaBe am 08.04.2023
Die Begine und der lebende Tote ist der vierte Band rund um die Begine Anna und dem Siechenmeister Lazarus. Anna und Lazarus sind mittlerweile verheiratet und arbeiten weiterhin gemeinsam im Siechenhaus.Die Autorin Silvia Stolzenburg erzählt die Geschichte der beiden spannend weiter und lässt sie wieder teilhaben an Geschehen, die ihnen weiteres Ungemach bescheren.Die einzelnen Bände der Reihe lassen sich auch unabhängig voneinander lesen, da die Kriminalfälle jeweils abgeschlossen werden. Kleine Rückblenden erläutern etliche Situationen und so lässt sich die Geschichte gut verfolgen. Die Charaktere werden mit Ecken und Kanten versehen und auch Anna mit ihrer Neugierde ist nicht in allen Lagen sympathisch und sie hat weiterhin Probleme damit Autoritäten anzuerkennen. Das bringt sie in jedem der Bände, die ich bisher gelesen habe, in Schwierigkeiten.Die Haupt-und Nebencharakter finde ich insgesamt gut und passend angelegt und die Reihe mit gefällt mir bisher sehr gut.
LovelyBooks-BewertungVon kleine_leseecke am 14.02.2023
Die Queen of historische Spannung hat es wieder geschafft. Kurz zum Inhalt:Im 4. Teil der Beginen-Reihe bekommen Anna und Lazarus es mit einem geöffneten Grab zu tun. Wo ist der Tote? Und vor allem wer war er? Niemand kann sich an den Verstorbenen geschweige denn an seine Beerdigung erinnern.Als Ulm dann noch von einer brutalen Mordserie heimgesucht wird, versetzt es die Einwohner in Panik. Meinung:In diesem Teil kommt mir Anna neben all den politischen Machtspielchen etwas zu kurz. Wo die sympathische und neugierige junge Frau sonst im Mittelpunkt des Geschehens steht, bleibt sie dieses Mal sehr bedeckt. Präsent dagegen ist ihr unerfüllter Kinderwunsch. Nahezu allgegenwärtig, was meiner Meinung nach einer expliziten Triggerwarnung bedarf. Leser*innen, denen das Thema nahe geht, sollten diese Geschichte mit Vorsicht genießen.Alle anderen dürfen sich wieder auf eine sehr spannende Story freuen. Vor exzellent recherchierten Kulissen in Ulm anno 1413 wird dieses Mal gemordet was das Zeug hält. Bis zum Schluss bleibt es fesselnd. Der tolle Schreibstil tut dabei sein Übriges.Ich freue mich schon auf Teil 5.