"Grenzenlos zuhause" ist das Buch vonMaren Kreiters außergewöhnlich- abenteuerlicher Weltreise und ist im Mai 2022 beiSCM-Hänsslererschienen.Alles beginnt mit dem Wunsch auf einer Wasserbüffelfarm in Australien zu arbeiten. Das ist zunächst das Ziel der jungen Biologiestudentin, als sie ihr Studium beendet und aus ihrer gewohnten Umgebung nach Kanada aufbricht.Aus einem für drei Monate geplanten Auslandsaufenthalt entwickelt sich eine vier Jahre dauernde Weltreise, zu der Maren nur mit Rucksack, ihren Ersparnissen und jeder Menge Lebenslust und Mut aufbricht...Mein Leseeindruck:Maren Kreiters Schreibstil ist flüssig, ihre Reiseberichte sind fesselnd und faszinierend.Sie versteht es die verschiedenen Länder vonKanada, Alaska, Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien und viele Länder Asiens und Osteuropas, die sie alle bereist hat, aus dem Blickwinkel vonGastfreundschaft und Offenheit zu schildern. Ihrennegativen Erfahrungenund Erlebnissen widmet sie nur wenig Aufmerksamkeitund setzt ihrenFokusauf die warmherzigen Begegnungen und demmenschlichen Miteinanderüber alle Grenzen hinweg.Mit ihrem Zelt im Rucksack genießt sie die Freiheit und Flexibilität ihrer Übernachtungsmöglichkeiten. Ihrbevorzugtes Transportmittelbleibt dasTrampen, auch wenn sie damit nicht nurgute Erfahrungen macht und sich manchmalauch grenzwertigen Gefahrensituationenaussetzt.Fasziniert von derSchönheit der Naturund den Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen, gewinnt auch ihr Glauben und ihre Beziehung zum Schöpfer neue Belebung und Reflexion. Ihre Reise-Erlebnisse und Erfahrungen bewirken eineneue Perspektive auf ihren Glauben und ihre Wertevorstellungen.Die nach jedem längeren Reiseabschnitt folgenden Fotos lockern die Texte aufundverstärkendie in den Berichten beschriebenenEindrücke.Mein Fazit:Ein Buch für Menschen, die die Sehnsucht nach der weiten Welt in sich tragen, bereit sind, sich aus ihrer Komfortzone herauszubewegen und Grenzen zu überschreiten.