Der 2. Teil ist genauso gut wie der erste
Der Roman beschreibt das Leben von Anna, die ab 1911 auf sich allein gestellt auf der Tongaalm lebt und auf der 2. Zeitebene das von Eva 1976 in München in einer WG,die auf gesunde Ernährung und bewusstes Leben Wert legt .Interessant sind beide Frauen, doch während mir Anna sehr sympathisch ist und sich gewaltig weiterentwickelt, finde ich Eva oft zickig und egoistisch. Wie man merkt, fiel es mir leicht, mit den Charakteren mitzugeben.Die Sprache ist flüssig, der geschichtliche Hintergrund kommt authentisch herüber und auch einige prominente Persönlichkeiten treten auf. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl es auch einige Längen aufweist