InhaltMalu zieht es zum Schüleraustausch nach Tokio. Dort möchte sie ihren eigenen Dämonen entfliehen und findet die große Liebe. Nach einem katastrophalen Erdbeben wird sie von ihr getrennt und sie macht sich auf die verzweifelte Suche in der zerstörten Millionenmeter Tokio.Eigene MeinungIch habe bei diesem YA Roman nicht viel erwartet und so viel bekommen. Angefangen mit den Charakteren, die unglaublich gut ausgearbeitet sind. Sogar die Nebencharaktere bekommen genug Raum, eine eigene Geschichte und gehen nicht unter.Yasmin Shakarami schreibt so atmosphärisch, dass ich das Gefühl hatte, neben Malu in Tokio durch die Straßen zu ziehen. Sie schafft die perfekte Balance zwischen Liebesgeschichte und Kultur. Wir lernen so viel über die japanische Kultur, dass ich direkt Lust bekomme, auch dorthin zu reisen.Auch die Liebesgeschichte ist trotz des jungen Alters total zart, süß, voller Humor und Spannung. Überhaupt nicht klischeehaft, oder voller Kitsch. Im Gegenteil, sie lässt das Leserherz höher schlagen und von Anfang bis Ende mit den beiden mit fiebern.Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich anhand des Klappentextes erwartet habe, dass sich die Suche nach Kentaro viel länger zieht. Das Erdbeben sucht Tokio jedoch recht spät heim und so bleiben für die Suche nur noch wenige Seiten.FazitTokio Regen hat mir sehr gefallen und tief berührt. Witzig, ohne dumme Klischees und einfach toll geschrieben.