Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Infinity Reaper (Bd. 2) | Adam Silvera
Produktbild: Infinity Reaper (Bd. 2) | Adam Silvera

Infinity Reaper (Bd. 2)

(6 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In dieser fesselnden Fortsetzung nimmt Adam Silvera seine Fans erneut mit in ein New York, in dem einige Menschen mit magischen Kräften geboren werden, andere diese jedoch gewaltsam aus dem Blut magischer Kreaturen stehlen.
Als Brighton nach dem Kampf mit den Bloodcastern die verhängnisvolle Entscheidung trifft, das Unsterblichkeit versprechende Reaper-Blut zu trinken, ändert sich alles: Plötzlich steht Brightons Leben auf dem Spiel.
Auf Emils Jagd nach einem Gegenmittel, das nicht nur seinen Bruder rettet, sondern ihn auch von seinen eigenen ungewollten Phönixkräften befreit, muss er tief in die Vergangenheit eintauchen, der er entkommen will. Und obwohl er die Hilfe der Spellwalkers jetzt mehr denn je braucht, zerbrechen ihre Reihen an Maribelles Rachedurst.
Der Kampf um den Frieden spielt sich wie ein kompliziertes Schachspiel ab, und Emil beginnt zu begreifen, dass er möglicherweise die ganze Zeit gegen den falschen Feind angetreten ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 14 bis 99 Jahren. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
1,41 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Infinity Cycle, 2
Autor/Autorin
Adam Silvera
Übersetzung
Hanna Christine Fliedner, Christopher Bischoff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783038801658

Portrait

Adam Silvera

Adam Silvera wurde in der Bronx, New York, geboren. Bevor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Buchhändler und Rezensent für Kinderbücher. Sein Roman Am Ende sterben wir sowieso steht seit vielen Monaten auf Platz 1 der New York Times-Paperback-Bestsellerliste und hat auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste erreicht. Silvera lebt in Los Angeles und hat inzwischen eine riesige internationale Fangemeinde; sein Werk wurde bis dato in über 30 Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

»Silvera schreibt Actionsequenzen, als wären sie Verfolgungsjagden unerbittlich, schnell schneidend, Funken sprühend. «
The New York Times New York Times

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon justryuureading am 24.04.2024
Gute Fortsetzung mit Action und emotionalen Rollercoastern
LovelyBooks-BewertungVon bluetenzeilen am 20.02.2024
Titel: Infinity ReaperAutor: Adam SilveraVerlag: ArctisPreis: 24,00€Seitenzahl: 592 SeitenInhalt:Als Brighton nach dem Kampf mit den Bloodcastern die verhängnisvolle Entscheidung trifft, das Unsterblichkeit versprechende Reaper-Blut zu trinken, ändert sich alles: Plötzlich steht Brightons Leben auf dem Spiel.Auf Emils Jagd nach einem Gegenmittel, das nicht nur seinen Bruder rettet, sondern ihn auch von seinen eigenen ungewollten Phönixkräften befreit, muss er tief in die Vergangenheit eintauchen, der er entkommen will. Und obwohl er die Hilfe der Spellwalkers jetzt mehr denn je braucht, zerbrechen ihre Reihen an Maribelles Rachedurst.Der Kampf um den Frieden spielt sich wie ein kompliziertes Schachspiel ab, und Emil beginnt zu begreifen, dass er möglicherweise die ganze Zeit gegen den falschen Feind angetreten ist.Meine Meinung:Ich bin ja schon seit einer ganzen Weile ein großer Fan der Bücher von Adam Silvera und obwohl mir seine Contemporary Romance Bücher immer sehr gefallen habe, war ich vom ersten Band seiner Fantasy Reihe etwas enttäuscht gewesen. Das Buch konnte leider nicht ganz meine Erwartungen erfüllen und trotzdem war ich unglaublich gespannt herauszufinden, wie die Geschichte weitergehen wird. Auch wenn mich "Infinity Reaper¿ wieder nicht ganz abholen konnte, muss ich doch zugeben, dass das zweite Buch der Reihe mir schon besser gefallen hat, als Band Eins.Das Cover des Buches gefällt mir sehr. Es hebt sich einerseits von den anderen Büchern des Autors ab und zeigt klar, dass es sich hierbei um ein Fantasy Buch handelt. Andererseits passt es finde ich auch gut zur Geschichte selbst. Generell mag ich es sehr, dass der Arctis sich hier wieder für das amerikanische Originalcover entschieden hat.Die Charaktere haben mir allesamt sehr gefallen, es war toll die bekannten Charaktere wiederzutreffen, auch wenn ich manchmal so meine kleinen Probleme mit ihnen hatte. Leider muss ich aber auch hier wieder zugeben, dass mir ihr Ausbau ein wenig zu kurz geraten ist. Von Adam Silveras anderen Büchern bin ich Charaktere mit viel Tiefe gewohnt und so musste ich auch hier feststellen, dass sich dies auch im zweiten Band der Reihe nicht wirklich geändert hat. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Charaktere etwas sympathischer geworden sind und man sie besser kennenlernen durfte, weswegen ich sehr hoffe, dass der Autor im letzten Band noch so einiges raushauen wird.Emil hat in diesem Buch gefühlt mit einer emotionalen Achterbahnfahrt zu kämpfen. Nicht nur sein Liebesleben wurde immer chaotischer in diesem Buch, auch so hatte er was sein Familienleben angeht wieder mit einigen Problemen zu kämpfen. Somit hat er mir oftmals sehr leid getan, wenn es um seinen Bruder ging, da ich diesen meisten nie so ganz verstehen konnte.Was ich vor allem interessant fand, war wie Adam Silvera schon fast aus dem nichts eine Liebesdreieck entwickelt hat, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Gerade was das mit Emil gemacht hat, fand ich spannend, da so auch verschiedene Seiten an ihm hervorgekommen sind. Von den zwei Charakteren, die hier in dem Liebesdreieck mit Emil sind, habe ich zwar meinen Favoriten, bin aber doch gespannt wie das Ganze im dritten Buch enden wird.Die Handlung insgesamt war spannend. Es sind einige Dinge aufgedeckt worden, die vor allem für den nächsten Band sehr spannend sein werden. Doch auch hier ging es sehr um die Kräfte von Emil und was das ganze mit seinem Bruder macht. Es ist einfach eine schwierige Sache zu verfolgen, wie Emil und Brighton's Beziehung sich entwickelt, was ich persönlich sehr emotional fand und auch in gewisser Weise für mich weh tat. Alles in allem würde ich sagen, dass es sich hierbei um einen soliden zweiten Band handelt, in dem viel passiert, ein paar Überraschungen auftauchen und mit einem guten Cliffhanger, der einen wünschen lässt das man schnell Band Drei lesen kann.Zudem muss ich sagen, dass Adam Silvera hier wieder einmal so einige Themen mit sehr viel Tiefe anspricht und das mit einer Feinfühligkeit, die dem Autor einfach inne liegt. Vor allem auch die Repräsentation von LGBTQ+ Charakteren war hervorragend, denn in diesem Buch wird es dargestellt, wie es sein sollte, als völlig normal.Alles in allem muss ich sagen, dass mich auch der zweite Band der Reihe nicht so ganz überzeugen konnte. Dennoch hat mir dieses Buch schon besser gefallen, als der erste Band weswegen ich große Hoffnungen in Band Drei habe.Der Schreibstil von Adam Silvera war trotz allem wieder etwas das ich sehr geliebt habe. Es war mitunter das was mir am besten am gesamten Buch gefallen hat, einfach weil sich die Geschichte flüssig lesen ließ und ich sehr schnell voran gekommen bin. Nachdem Ende des zweiten Bandes bin ich nun aber vor allem auf das Finale im letzten Buch gespannt und kann es kaum erwarten dann herauszufinden, wie alles enden wird.