Quinn ist überwältigt von der Parallelwelt im Saum und er will Matilda davon fernhalten, um sie zu schützen. Doch da kennt er sie und ihren Dickkopf schlecht, denn sie ist fasziniert von dieser Welt, hat tausend Fragen und ihr Fantasyherz schlägt höher bei all den Rätseln, die ihnen noch bevorstehen und sie möchte auf keinen Fall ausgeschlossen werden, egal wie gefährlich es für sie werden könnte. Ihrem Wissen und ihrer Auffassungsgabe ist es auch immer wieder zu verdanken, dass sie selbst die verzwicktesten Situationen überstehen. Doch es treten auch neue Widersacher auf den Plan, wie zum Beispiel eine neue Mitschülerin und die tödlichen Sphinx, die hinter ihnen her sind und sie wissen immer noch nicht, wem sie vertrauen können und wer ihnen wohlgesonnen ist und vor allem, mit wem Quinn verwandt ist und was mit seinem Vater passiert ist. Kommen sie bei diesen ganzen Rätseln der Wahrheit näher und schaffen sie es, eine Beziehung zueinander aufzubauen neben den ganzen Abenteuern?In der Fortsetzung der spannenden Jugendbuchreihe erwartet uns eine Mischung aus Fantasy, Spannung und Drama. Die Verbindung zwischen Quinn und Matilda bröckelt und auch die Freundschaft von Matilda zu ihrer besten Freundin leidet unter den neuen Geheimnissen in ihrem Leben. Noch dazu macht Quinn immer neue Entdeckungen im Saum und neue Gefahren und Gegner erscheinen in der Geschichte. Es ist auf jeden Fall Spannung garantiert und es macht Spaß, Matilda dabei zuzusehen, wie sie Rätsel löst und für jedes Problem eine Lösung findet. Doch einen kleinen Punktabzug gibt es für mich, da die Geschichte gefühlt immer mehr neue Fragen aufwirft, als dass sie Antworten liefert und man bis zum dritten Band warten muss, um die Parallelwelt besser verstehen zu können. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, die Logik hinter dem Ganzen zu verstehen und den Sinn des Saums und seiner Wesen greifen zu können. Außerdem merke ich, dass ich für das Teeniedrama auf Schulhöfen doch etwas zu alt bin und darüber nur noch genervt die Augen rollen kann, auch wenn dieser Anteil Gott sei Dank recht gering ist. Insgesamt ist es für mich aber weiterhin eine schöne Jugendfantasy Geschichte.