Barrett will ein neues Leben an der Uni anfangen und findet sich plötzlich in einer Zeitschleife wieder und erlebt den ersten Tag immer und immer und immer wieder ....Barrett und Miles sind Charaktere, die man einfach mögen muss. Sie haben ihre Eigenarten und besonders von Barrets Gedanken und Kommentaren musste ich oft lachen. Dadurch, dass das Gleichgewicht zwischen witzigen und dann auch wieder tiefgründigeren Szenen hier wirklich gut gehalten wurde, hatte ich beim Lesen nie das Gefühl, mich allzu sehr konzentrieren zu müssen, um nicht irgendetwas zu verpassen..Wie Barrett und Miles jeweils mit der Situation umgegangen sind, war sehr verschieden und spannend zu lesen. Schön war auch, dass sie aufeinander eingegangen sind und immer mehr aufgeblüht sind. ¿¿ Durch die Zeitschleife hatten die beiden auch genug Zeit, um sich in ihrem Tempo kennenzulernen und wer slow-burn Liebesgeschichten mag, ist hier definitiv richtig!.Im Rahmen dieser verrückten Zeitschleife, lernen die beiden über sich hinauszuwachsen, mutig zu sein und Dinge zu tun auch, wenn sie angsteinflößend sind. Es geht um Neuanfänge und das Erwachsenwerden während man das Leben zur selben Zeit genießen sollte. ¿ Sowohl für die Charaktere als auch für den Lesenden steht am Ende fest, dass Veränderungen von einem selbst ausgehen.