Die Idee, eine Geschichte über die Sicht von Lilith zu schreiben, hat mich von Beginn an fasziniert und überzeugt. Doch das Ergebnis war leider nicht wie erhofft.Ich kenne Lilith natürlich vom Namen her aus anderen fiktiven Geschichten, doch ihre Rolle war mir lange nicht klar. Hier ihre persönliche Sichtweise, ihre Version der Story zu bekommen, war durchaus spannend, sie handelte meiner Ansicht nach zwar stets in character, das heißt aber leider nicht, dass sie mir sympathisch gewesen wäre und ich alles, was sie tat und dachte, nachvollziehen konnte. Die relativ blumige, beinahe poetische Schreibweise hat mich stellenweise etwas abgeschreckt, oder zumindest deutlich in der Lesezeit verlangsamt. Die Luft ist so voller Männerhass, dass man sie in Scheiben schneiden könnte. Wie gesagt, in character, aber für mich einfach zu viel. Insgesamt kein Buch, was mich nachhaltig catchen konnte.