Ein wirklich packendes Buch, spannend bis zum Schluss. Zunächst bekam ich einen sehr guten Einblick in die Arbeit bei Gericht, insbesondere wie Strafverteidiger arbeiten. Heftig ist schließlich der Wendepunkt des Romans, wodurch die Protagonistin Tessa von der Strafverteidigerin nach einem entsetzlichen Erlebnis zur Zeugin wird und vor Gericht gegen ihren Peiniger aussagt. Spätestens ab da konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ein echt krasser Sog entwickelte sich da und ich hatte das Buch trotz seiner 350 Seiten binnen 24 Stunden ausgelesen. Mit dem Schluss konnte ich auch sehr gut leben, dieser erschien mir sehr realistisch. Die ganze Handlung und alle Schilderungen wirkten insgesamt sehr authentisch, weshalb ich sehr gut in die Story eintauchen konnte. Neben dem Prozessverlauf fand ich auch die psychologische Komponente stark dargestellt. Ich konnte mich - auch wenn ich ein Mann bin - sehr gut in ihre Gefühlslage von Tessa hineinversetzen. Das war schon erschütternd, was sie da schilderte.Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass Tessa mir bei ihrer Arbeit als Verteidigerin mit ihrem Gehabe nicht so ganz sympathisch war, aber das, was ihr dann widerfährt, wünscht man natürlich niemanden und ich drückte ihr während des Lesens fest die Daumen, dass der Prozess zu ihren Gunsten ausgehen würde. Absolute Leseempfehlung.