Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding | Hank Green
Produktbild: The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding | Hank Green

The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding

Roman | TikTok-Star Hank Green über Social Media, Fame und Radikalisierung im Internet - fesselnder Pageturner mit sympathischer Heldin

(260 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer bist du, wenn die ganze Welt dir zusieht?
Als April ein Video von einer mysteriösen Skulptur auf YouTube hochlädt, steht sie schlagartig im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Denn weltweit sind identische Statuen aufgetaucht und sie scheinen nicht von der Erde zu stammen. April verschreibt sich dem Ziel, das Geheimnis um jeden Preis zu lösen. Sie teilt all ihre Erlebnisse auf Social Media, wird Dauergast in Talkshows und sogar die Regierung nimmt Kontakt mit ihr auf. Schon bald ist April kein Mensch mehr, sondern eine Marke, ein Symbol und sie wird im kompromisslosen Kampf um Berühmtheit Opfer und Täterin zugleich. Denn als sie merkt, wie sehr die mediale Aufmerksamkeit sie verändert hat, ist es zu spät, um einen Rückzieher zu machen. Währenddessen entwickelt sich die Lösung des Rätsels zu einem Wettlauf gegen radikale Verschwörungstheoretiker und deren Angriffe beschränken sich nicht nur auf die virtuelle Welt.
»Einfach brillant das beste Buch, das ich über die Frage, wie sich unser Hier und Heute anfühlt, gelesen habe. « John Green
»Popularität als Droge: Hank Greens Debütroman handelt von den unseligen Nebenwirkungen des Ruhms. [ ] Die Lektüre entwickelt einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Das [. . .] Spannende sind die Beobachtungen, die der Roman zu Viralität, sozialen Medien und Popularität macht. « Süddeutsche Zeitung
»Ein rasanter und zutiefst menschelnder Roman am Puls der Zeit, der direkt die Bestsellerliste der New York Times stürmte. « Kulturnews
»Green sprengt die Grenzen des Genres. « Spiegel Online
»Hank Greens Buch ist auf den Fiction-Starts direkt auf Platz Eins gestiegen und das zurecht. « jetzt. de
»Blockbuster-verdächtig! Originell, hochaktuell, schnell. « SRF 1

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,28 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Hank Green
Übersetzung
Katarina Ganslandt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423444774

Entdecken Sie mehr

Portrait

Hank Green

Hank Green wurde in Birmingham, Alabama geboren, seine Familie zog jedoch früh nach Orlando, Florida. Er studierte Biochemie und absolvierte seinen Master in Umweltwissenschaften an der University of Montana, wo er mit seiner Familie lebt. Gemeinsam mit seinem Bruder John Green startete er 2007 den Videokanal »Vlogbrothers« und wurde so zum Social-Media-Star. Allein auf TikTok folgen ihm 8 Mio. Nutzer*innen und der Hashtag #hankgreen wurde über 260 Mio. Mal aufgerufen. Mit seinen YouTube-Kanälen erreicht Hank Green 22 Millionen Abonnent*innen. Gemeinsam mit der sog. »Nerdfighter-Community« initiierten Hank und John Green das karitative »Project for Awesome«, das inzwischen jährlich Millionen von Dollar für Charityprojekte (z. B. »Save the Children«) einspielt. Darüber hinaus setzt er sich für viele weitere wohltätige Zwecke in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales ein.

Mehr über Hank Green unter hankgreen. com

Pressestimmen

Mit Ein wirklich erstaunliches Ding ist Vlogger Hank Green (Bruder von Bestsellerautor John Green) ein wirklich fesselnder Sociial-Media-Thriller gelungen. Schule

Das eigentlich Spannende an Ein wirklich erstaunliches Ding sind die Beobachtungen, die der Roman zu Viralität, sozialen Medien und Popularität macht. Karin Janker, Süddeutsche Zeitung

Blockbuster verdächtig! Originell, hochaktuell, schnell. Annette König, SRF 1

Green sprengt die Grenzen des Genres. Elisa von Hof, Spiegel Online

Ein wirklich erstaunliches Ding ist das Debüt von Hank Green tatsächlich. Stern

Hank Greens Buch Ein wirklich erstaunliches Ding ist letztes Jahr zunächst in Amerika erschienen und auf den Fiction-Starts direkt auf Platz Eins gestiegen - und das zurecht. Jasmin Schneider, jetzt. de

Hank Green macht Digitalisierung und Globalisierung unfassbar gut greifbar und erzählt mitreißend eine kluge Geschichte über die Angst vor und die Hoffnung auf die Technologien der Zukunft. Silvia Feist, Emotion, 04/2019

Furiose Mediensatire über die Radikalisierung im Netz und die Tücken des Berühmtseins. Günter Keil, Playboy, Heft 4/April 2019

Wie ein Buch besprechen, das sprachlos macht? The April Story ist der brillante Versuch eine so außergewöhnlich wie unglaubliche SciFi-Geschichte zu schreiben und dabei seinen Leser/innen einige unangenehme Wahrheiten vor Augen zu führen. Andrea Schnepf, Buchkultur

Hank Green hat mit diesem klugen und skurrilen Debütroman ein wirklich erstaunliches Ding geschaffen, das man so schnell nicht wieder vergisst und an dessen Fortsetzung der Autor glücklicherweise schon arbeitet. Alicia Fuchs, Rezensöhnchen - Zeitschrift für Literaturkritik Bamberg

Mit seinem Romandebüt Ein wirklich erstaunliches Ding belegt YouTube-Star Hank Green, wie verheerend verführerisch soziale Netzwerke sein können. Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten

Dieses Buch hat mich uneingeschränkt begeistert! Bettina Armandola, bookreviews. at

Wer wissen will, wie Digital Natives eigentlich ticken, muss dieses Buch, dass sich im Social-Media dreht, unbedingt lesen. Dingolfinger Anzeiger

Er schildert eindrücklich, wie ein Mensch durch den Wunsch nach Bedeutung in den sozialen Medien zur Marionette wird und Gefahr läuft, seine Menschlichkeit zu verlieren. Maren Schürmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Der Debütroman von Hank Green ist ein rasant inszeniertes Medienspektakel. Barbara Hoppe, feuilletonscout. com

Klug spiegelt Greene eine medial durchsetzte Welt, die vernetzt auf jedes Ereignis reagiert, auf das sich die Menschheit wohl seit jeher unbewusst vorbereitet hat. Christina Pfeiffer-Ulm, 1001 und 1 Buch, 04/2019

Er schafft es, mit ungeheurer Leichtigkeit und jeder Menge überraschender Wendungen und Action, nicht nur zu unterhalten, sondern auch viele Gegenwartsprobleme anzusprechen. Michael Wildauer, bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), Oktober 2019

Eine mitreißende, kluge Geschichte über die Angst vor den, aber auch die Hoffnung auf die Technologien der Zukunft. Psychologie bringt dich weiter, Mai/Juni 2019

Ein rasanter und zutiefst menschelnder Roman am Puls der Zeit, der in den USA direkt die Bestsellerliste der New York Times stürmte. Kulturnews, März 2019

Bewertungen

Durchschnitt
260 Bewertungen
15
257 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
94
4 Sterne
101
3 Sterne
43
2 Sterne
18
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tanja_Wue am 25.05.2025
Für mich hat das Buch eine solide und interessante Geschichte geliefert. 3,5 Sterne dafür!
LovelyBooks-BewertungVon beyond_redemption am 25.02.2025
Sehr gute Story, auch wenn sie anders war, als erwartet