Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inken oder Alba | Marianne Kaurin
Produktbild: Inken oder Alba | Marianne Kaurin

Inken oder Alba

(2 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Authentisch, aktuell und humorvoll - ein neuer Roman von Jugendliteraturpreis-Gewinnerin Marianne Kaurin



Wer wird die neue Wohlfühlagentin? Inken oder Alba?


Inken ist zwölfeinhalb Jahre alt und auf ihrer Prioritätenliste für das neue Schuljahr steht vor allem eins: beliebt werden. Bestimmt würde sie dann sogar mit Leo zusammenkommen, der sie neulich so süß angelächelt hat. Es ist also nur logisch, dass Inken für den Posten als
Wohlfühlagentin in ihrer Klasse kandidiert. Blöd nur, dass auch die neue superengagierte Mitschülerin Alba am Wahlkampf teilnimmt. Statt die Netikette und demokratischen Regeln zu beachten, greifen beide Mädchen zu den fiesesten Mitteln - offline und online. Und dann kommt es plötzlich noch schlimmer: Alba soll bei Inken einziehen. Müssen die beiden nun doch zusammenhalten?



Zwei Mädchen mit Ecken und Kanten aus dem wahren Leben - authentisch und herrlich erfrischend!





Ausgewählte Pressestimmen zur Marianne Kaurins " Irgendwo ist immer Süden" (2021 ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbuch)


»Marianne Kaurin legt einen vielschichtigen Kinderroman vor, der mehrere ineinander verwobene Erzählstränge aufweist. Eindrucksvoll wird das kindliche Spiel als autonomer Zwischenraum inszeniert, in dem die Kinder aktiv handelnd sich weiterentwickeln können und für die Realität gestärkt werden. Das Figurenensemble ist stimmig konzipiert, auch die Erwachsenen Randfiguren überzeugen in der fein austarierten Darstellung. Souverän gelingt es Franziska Hüther, die sensible Sprache der Autorin treffend zu übersetzen und den doppelbödigen Humor wirkungsvoll zu platzieren. «
Jurybegründung der AKJ zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2021


»Der norwegischen Autorin Marianne Kaurin gelingt mit ihrem Kinderroman Irgendwo ist immer Süden ein kleines Kunststück: Sie erzählt eine heitere und sonnige Sommergeschichte, deren Heldin ein Mädchen ist, das ziemlich viel Zeit im Schatten verbringt. [. . .] Dass die Geschichte bei aller Härte ein echtes Kinderabenteuer ist und niemals moralisch wird, kann man nicht genug loben und will Kaurins Buch jederzeit empfehlen. [. . .]. «
DIE ZEIT


»Eine Geschichte über die Macht der Phantasie, sensibel und schnörkellos erzählt. Kaurin gibt Kindern Mut und eine Stimme! «
Begründung der Dt. Akademie KJL zur Wahl als Kinderbuch des Monats Mai


»Marianne Kaurin versteht es, auch das Nichtgesagte wirken zu lassen. ( ) Jede ihrer Geschichten von Annäherung, einander verlieren und wiederfinden ist auf eigene Art rührend, und in Sprache, Ton und Gedanken passgenau zum Alter. Und jede ihrer kleinen Liebesgeschichten hat einen besonderen Charme. «
Frankfurter Allgemeine Zeitung






Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
250
Dateigröße
1,35 MB
Altersempfehlung
von 12 bis 14 Jahren
Autor/Autorin
Marianne Kaurin
Übersetzung
Franziska Hüther
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783039670390

Entdecken Sie mehr

Portrait

Marianne Kaurin

Marianne Kaurin, geboren 1974, studierte am Norwegischen Kinderbuchinstitut in Oslo. 2012 debütierte sie mit ihrem Jugendroman Beinahe Herbst (Arctis), für den sie zwei der wichtigsten Jugendliteraturpreise Norwegens erhielt. 2021 folgte die Auszeichnung mit dem Deutschen Kinderliteraturpreis für Irgendwo ist immer Süden (WooW Books). Die Autorin wohnt mit ihrer Familie in Oslo.

Pressestimmen

"[E]in kurzweiliger, klug erzählter Jugendroman über Popularität, Macht und die Suche nach Zugehörigkeit. Lustig, lebensnah und voller wichtiger Impulse ein Buch mit Herz und Haltung für Leser:innen ab 10 Jahren." Rebekka Starkloff, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

"Marianne Kaurin stellt in diesem Buch wieder einmal ihre Fähigkeit unter Beweis, sich feinfühlig und mit viel Humor in die Gedanken- und Gefühlswelt von Kindern hineinzuversetzen." Maria Holgersson, Buchprofile/medienprofile

"Dank viel Sprachwitz und einigen Wendungen bleibt die Geschichte bis zum Happy End lesenswert." Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus

"Eine authentisch erzählte Geschichte, die ohne erhobenen Zeigefinger demokratische Werte vermittelt." Helena Schäuble, Der evangelische Buchberater

"Eine authentisch erzählte Geschichte, die ohne erhobenen Zeigefinger demokratische Werte vermittelt und Themen wie Fairness, Hass und Mobbing anspricht. Gut lesbar und sehr nachvollziehbar aus der Sicht eines Teenagers erzählt." Helene Schäuble, bibkat. de der Evangelischen Büchereien im Rheinland

"Marianne Kaurin erzählt ehrlich und durchaus drastisch von einem eskalierenden Wettstreit und davon, was Beliebtsein eigentlich bedeutet." Die Zeit

"Wichtige Themen werden hier in eine amüsante und fesselnde Geschichte gepackt." Luise (12), WDR 2

"Marianne Kaurin gelingt eine Erzählung, die spannend und rasant ist und gleichzeitig psychologisch äußerst intensiv. [. . .] Sehr zu empfehlen!" Michael Ritter, AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW

"Zwei Mädchen müssen lernen, sich zusammenzuraufen - eine Geschichte, die trotz allem witzig ist und Mut macht." - GEOlino GEOlino

"Eine heitere Lehrstunde in Demokratie." - Lena Bopp, FAZ Online Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ Online

"Kaurin gibt überzeugende einblicke in das alltagsleben pubertierender mädchen und zeigt dabei, wie wahl, wahlkampf und manipulationen funktionieren. ganz nebenbei gibt sie den lesenden so eine sehr praktische einführung in sachen demokratie." - Katja Bergmann, gelesenundgehoert Katja Bergmann, gelesenundgehoert

"Eine witzige Lehrstunde in Demokratie und Freundschaft." - TIPI - Magazin für die Familie TIPI - Magazin für die Familie

Der Roman fragt nach einem demokratischen Miteinander, erzählt aber auch klug von den Irrungen und Wirrungen der Pubertät. Dabei gelingt Kaurin das Kunststück trotz der Komplexität den Roman nicht zu überfrachten und dem Lesepublikum Zeit zum Nachdenken zu geben. - Aus der Jurybegründung zum Jugendbuch des Monats Dezember 2024 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Jurybegründung Jugendbuch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

"Dass man das Buch von Marianne Kaurin trotz alldem schmunzelnd liest, liegt an ihrem Sinn für Alltagsabsurditäten, mit dem sie das komische Potential dieses erbitterten Wahlkampfes immer wieder hebt [. . .]." - Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ

Für alle, die herzerfrischende, lustig-traurige und kluge Geschichten lieben. - Mechthild Goetze-Hillebrand, Literatur erleben Mechthild Goetze-Hillebrand, Zitatgeber*in

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste