Das Buch hat es mir zu Beginn nicht leicht gemacht und gerade durch die ersten 110 Seiten musste ich mich regelrecht durchkämpfen. Es wurde viel über die Welt und das Magiesystem erklärt, dabei zog es sich für mich alles etwas zu sehr in die Länge. Trotzdem gefällt mir die Idee mit den Farben und den dazugehörigen Kräften, das kannte ich so noch nicht! Als Laelia dann auf der Insel angekommen ist, wurde es etwas spannender. Es gab einige Geheimnisse und Intrigen, die immer weiter gesponnen wurden und ans Licht kamen. Die langen Gedankengänge von Laelia haben mich jedoch etwas gestört und aus dem Lesefluss gebracht. Was mir auf der Insel wirklich gut gefallen hat, waren die besonderen Tiere. Weil hallo? Flauschige Fledermausschafe und fliegende Blattrochen?! Für sowas bin ich total zu haben! ¿ Sie waren so schön beschrieben, dass ich mir alle Tiere einfach super gut vorstellen konnte und auch die Insel an sich hat sich in meinem Kopf immer weiter ausgebaut. Wirklich spannend wurde es dann zum Ende hin und es passierte ziemlich viel auf einmal. Ein paar überraschende Wendungen gab es auch noch, obwohl mir der "Bösewicht" der Geschichte schon ziemlich früh klar war und endlich kamen sich Laelia und Ray näher. (Hoffentlich kommt da in Band 2 noch mehr zu der Beziehung der beiden¿). Auch wenn mich der erste Band nicht so richtig abgeholt hat und ich wissen möchte, ob Laelia es schafft dem System zu trotzen, wird Band 2 auch gelesen. Und wer weiß, vielleicht überrascht er mich ja. (und möglicherweise gibt es noch mehr Fledermausschafe?¿)