Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Himmelsrichtungen | Jo Lendle
Produktbild: Die Himmelsrichtungen | Jo Lendle

Die Himmelsrichtungen

Roman

(11 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Solange ich rede, bin ich am Leben. Solange ich fliege. Die letzte Gewissheit, die mir bleibt: Wenn ich niemals lande, werde ich nicht gestorben sein."

Es ist der 2. Juli 1937, in ihrer Lockheed Electra fliegt Amelia Earhart hoch über dem Ozean. Die Schatten der Wolken sehen aus wie Inseln. Sie steht kurz davor, als erster Mensch die Welt zu umrunden. Dies ist die schwerste Etappe.

Jo Lendle erzählt die Geschichte einer Heldin, die keine Heldin sein will. Amelia fliegt, sie schreibt, sie setzt sich für Frauen ein - ein Vorbild. Doch sie hadert mit all den Zuschreibungen, weil sie sich selbst darin nicht findet, nicht zuletzt in den Kategorien von Frau und Mann. Also hebt sie ab und lässt alles hinter sich, ohne Kompromisse.

»Die Himmelsrichtungen« ist das Porträt eines ungeheuer mutigen, charismatischen, eigensinnigen Menschen. Es ist eine Liebesgeschichte mit wechselnden Beteiligten - manche erstaunlich, andere flüchtig wie Wolken. Und es ist ein Roman über die Erinnerung und wie sie sich allmählich entblättert. Jede Schicht zeigt die Vergangenheit in einem neuen Licht. Wie soll man diese Geschichte anders erzählen als rückwärts? Amelia weiß noch nicht, dass es der letzte Tag ihres Lebens ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,55 MB
Autor/Autorin
Jo Lendle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641325718

Portrait

Jo Lendle

Jo Lendle wurde 1968 geboren und studierte Literatur, Kulturwissenschaften und Philosophie. Bei der DVA sind seine Romane »Was wir Liebe nennen« (2013), »Alles Land« (2011), »Mein letzter Versuch, die Welt zu retten« (2009) und »Die Kosmonautin« (2008) erschienen, zudem 2021 bei Penguin »Eine Art Familie«.

Pressestimmen

»Jo Lendle [hat] dieser faszinierenden Frau ein literarisches Denkmal gesetzt. Und zwar ein spannendes und prima lesbares, das bewusst auf ihren eigenen Worten fußt. « General-Anzeiger, Ebba Hagenberg-Miliu

»Soghaft und einfühlsam erzählt Lendle, ausgehend vom entscheidenden, schwersten Flug, in Rückschauen ihr Leben. « Süddeutsche Zeitung, Antje Weber

»Ein packender Roman über die Flug-Pionierin Amelia Earhart, spannend und interessant auch in der Rückwärtsgewandtheit vom Ende an aufgerollt nehmen wir intensiv an einem wirklich aufregenden Leben einer völlig unkonventionellen und intelligenten Frau teil. « WDR4, Elke Heidenreich

» Die Himmelsrichtungen ist ein berückendes Buch rund um eine Heldin mit Screwball-Format, die mit ihrer Sprödigkeit, ihrem Witz und ihrer Schlagfertigkeit begeistert. « Die Presse

»Wie lebendig, wie schlagfertig, wie mutig! « Mona Ameziane

»Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich es schaffen soll, erst mal ein bisschen was vom Inhalt zu erzählen ( ) Dies wird eher eine Liebeserklärung. « Stern, Christine Westermann

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mienieus am 29.08.2025
Eine tolle Frau, was mir in dem Roman zu kurz kommt Amelia Earhart war eine einzigartige Person, zielstrebig und leidenschaftlich für ihre große Liebe: das Fliegen. Jo Lendle beschreibt die Tücken der weltberühmten Piloten eindrucksvoll und nimmt uns mit auf eine einzigartige Lebensreise. Dabei ist der Autor sensibel für die großen Hindernisse, denen Frauen damals ausgesetzt waren, und auch für die Errungenschaften, die Earhart in dieser Hinsicht leisten konnte. Im Gedächtnis blieben mir jedoch vor allem unangenehme Liebesszenen zwischen Earhart und verschiedenen Männern - sowie Eleanor Roosevelt. Mit viel Emotionalität und Detailtiefe wurden diese beschrieben, meiner Meinung nach viel mehr als die vielen Erfolge als Pilotin, die sie in ihrem Leben hatte. Vielleicht bleibt das auch mehr in Erinnerung, weil das Buch das Leben Amelias rückwärts erzählt, sodass die beruflichen Erfolge am Anfang noch nicht so viel Tiefe erreichen, wie der persönliche Werdegang in Kindheit und Jugend. Ich denke die Rückwärtserzählung könnte einen Charme besitzen, jedoch nicht bei dieser Erzählung. Jo Lendle beschreibt die Schwierigkeit einer Frau in einem Männerberuf so, wie ein Mann sie eben beschreiben kann. Im Endeffekt behält die starke Fokussierung und teilweise fast schon Reduzierung auf die Sexualität dieser einzigartigen, hart arbeitenden und talentierten Frau* sich vor, dass ihr Wesen, ihre Arbeit und ihre Erfolge in dem Roman zu kurz kommen. Ausgerechnet bei einer Person, der Sexualität offensichtlich total egal war, um nicht zu sagen ihr widerstrebte. Warum also den Fokus in einem Biografieroman so oft auf das Thema setzen, das der Protagonistin am wenigsten bedeutete?Abgesehen von dem ein oder anderen Aufreger, den der Roman in mir erzeugte, hat Jo Lendle eine tolle Erzählweise, der man gut folgen kann. Und an vielen Stellen wird die Erzählung der Person gerecht. Daher mittlere drei Sterne von mir.
LovelyBooks-BewertungVon CorinnaundLouis am 13.02.2025
Die Geschichte von A. Earhart, der ersten Pilotin, welche um die Welt fliegen möchte. Stark, humorvoll und spannend, wie sie selbst geschr.
Jo Lendle: Die Himmelsrichtungen bei hugendubel.de