Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Winterschwestern | Jolan C. Bertrand
Produktbild: Die Winterschwestern | Jolan C. Bertrand

Die Winterschwestern

Magisches Winter-Abenteuer voller Humor

(91 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zauberhaftes Wikingermärchen in einer Welt aus Eis und Schnee, für Kinder ab 9 Jahren
Um die kleine Winterschwester zu finden und seinen Onkel Ragnar aus den Fängen der großen Winterschwester zu retten, muss der Wikingerjunge Alfred ein großes Abenteuer bestehen. Nicht nur die Wälder des Nordens, versunken in Eis und Schnee, verlangen Alfred einiges ab, auch der Zauber der geheimnisvollen Füchsin stellt ihn auf eine harte Probe. Es ist an der Zeit, zu beweisen, dass er nicht nur mutig, sondern auch sehr schlau ist.
Der perfekte Schmöker für lange Wintertage

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
11,00 MB
Altersempfehlung
von 9 bis 12 Jahren
Autor/Autorin
Jolan C. Bertrand
Übersetzung
Cornelia Panzacchi
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783522611442

Portrait

Jolan C. Bertrand


Jolan Bertrand wurde 1994 geboren und hat sich schon immer mit Büchern umgeben. Wenn er nicht schreibt, reist er.



Chevalier Gambette stammt aus Nantes und liebt die Berge. Er hat Grafikdesign studiert und arbeitet seither als freier Illustrator. Er ist immer auf der Suche nach neuen Kompositionen, um sein Universum in zahlreichen Abenteuern und Geschichten weiterzuentwickeln.


Pressestimmen

"Ein Buch voller Magie und bunter Bilder zum darin Versinken an langen
Wintertagen." Assata Frauhammer, Stuttgarter Kinderzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
91 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
40
4 Sterne
40
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Paperboat am 21.06.2025
Vor langer Zeit gab es zwei Winter. Es gab die Große Winterschwester, welche die Stürme, kalte Nächte, eisigen Schnee und die Härte brachte. Und es gab die Kleine Winterschwester, welche die Freuden des Winters brachte wie zugefrorene Seen, auf denen man Eislaufen konnte, weichen Schnee, auf dem man Schlitten fahren oder mit dem man Schneeballschlachten veranstalten konnte, und ihr zu Ehren bringt man das Julfest.Doch die Kleine Winterschwester ist verschwunden, und in jedem erbarmungslosem Sturm steckt die Verzweiflung der Großen Winterschwester, die nach ihr sucht.Der Winter hat gerade erst begonnen, doch im Nebeldorf macht man sich Sorgen. Es verschwinden vermehrt wichtige Gegenstände, welche die Dorfbewohner:innen vermissen, und obwohl man zuerst Alfred im Verdacht hat, der allen immer wieder Streiche spielt, doch den Amboss der Schmiedin hätte der Junge nicht mal mit ganz ausgeklügeltem Willen verstecken können. Alfreds Onkel Ragnar soll die verlorenen Gegenstände zurückbringen, denn eigentlich können nur die Trolle die Sachen entwendet haben. Ragnar macht sich auf den Weg in einen Schneesturm, und Alfred folgt ihm, denn die Seherin offenbart dem Jungen, dass niemand seinen geliebten Onkel wiedersehen wird, wenn Alfred sich nicht mit auf den Weg macht. Und so schlittert der Wikingerjunge in das Abenteuer seines Lebens.Jolan Bertrands "Die Winterschwestern" wird definitiv eines meiner Lieblingskinderbücher für die Winterzeit werden, dicht gefolgt von "Winterhaus" (Ben Guterson). Für mich war es ganz klare Coverliebe! Die Illustrationen begleiten die Geschichte und sind richtig schön! In diesem Buch ist nichts wie man es erwarten würde, gängige Rollenbilder gibt es hier nicht, Gut und Böse sind nicht klar schwarz und weiß, und die wahren Held:innen sind die unscheinbaren Figuren.Ich lieb einfach alles an dem Buch! Lest es und liebt es auch! In diesem Buch ist nichts, wie es scheint - unbedingte Leseempfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon Mine_B am 25.05.2025
Das Kinderbuch "Die Winterschwestern" stammt aus der Feder von Jolan C. Bertrand. Dies ist ein eigenständiges Buch und kann daher problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Von Seiten des Verlages wird dieses Buch ab 9 Jahren empfohlen, ich persönlich sehe dies ähnlich. Klappentext:Um die kleine Winterschwester zu finden und seinen Onkel Ragnar aus den Fängen der großen Winterschwester zu retten, muss der Wikingerjunge Alfred ein großes Abenteuer bestehen. Nicht nur die Wälder des Nordens, versunken in Eis und Schnee, verlangen Alfred einiges ab, auch der Zauber der geheimnisvollen Füchsin stellt ihn auf eine harte Probe. Es ist an der Zeit, zu beweisen, dass er nicht nur mutig, sondern auch sehr schlau ist. Mich persönlich hat hier das nordische Setting interessiert und ich war auf die Umsetzung der Winterschwestern gespannt. Daher habe ich mich ohne große Erwartungen auf dieses Kinderbuch eingelassen und ich wurde positiv überrascht.Zuerst möchte ich die wundervollen Illustrationen von Chevalier Gambette betonen. Hier hat der Künstler ansprechende Zeichnungen gezaubert, sodass man sich bestimmte Szenen aus dem Buch noch besser vorstellen kann. Gerne habe ich mir seine Illustrationen angeschaut und habe dabei noch das ein oder andere Detail entdeckt.Der Schreibstil des Autors Bertrand ist bildhaft und für das empfohlene Alter angemessen. Er schafft es gekonnt, eine gelungene Winteratmosphäre zu erschaffen, sodass man als Leser das Gefühl hat, dass man zusammen mit dem Protagonisten durch den Schnee wandert. Bei "Die Winterschwestern" ist die Grundstimmung etwas düsterer, aber es gibt auch freudigere Szenen. Dennoch ist dies für sensiblere Kinder vielleicht zu beachten. Ich persönlich mochte diese leichte nordische düstere Atmosphäre sehr gerne. Auch hat dieses Kinderbuch parallelen zu einem mystischen Märchen. Es gibt Abenteuer, welche gemeistert werden müssen und einen Bösewicht. Auch hat der Protagonist Alfred eine wichtige Aufgabe, welche er erfolgreich abschließen will. Dabei muss er einige Hürden meistern und sich gegen stärkere, teils magische Wesen behaupten. Es gibt in dieser Geschichte wirklich viel zu entdecken und es hat mir Spaß gemacht, diese an der Seite von Alfred zu erkunden. Innerhalb dieses Buches wird permanent die Spannung hochgehalten und es gibt immer neue Wesen zu entdecken. Auf vielseitige Weise wird Spannung erzeugt und als Leser hängt man gebannt an den Seiten und erfreut sich über jede einzelne Illustration.Positiv möchte ich erwähnen, dass in diesem Kinderbuch einige tiefgründige und auch wichtige Denkanstöße gegeben werden. Hier werden auch ernste Themen angesprochen und werden ganz natürlich in die Haupthandlung eingebunden. Dies hat mir wahrlich gut gefallen. Zum Beispiel wird hier das Thema Depressionen angerissen und endtabuisiert. Aber auch die Familie und der Zusammenhalt einer Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle und es wird in den Mittelpunkt gestellt, wie wichtig diese für einen einzelnen sein kann. Oder auch Geschwisterliebe. Dass der Verlust einer Schwester die andere in tiefe Traurigkeit stürzen kann, auch wenn man vorher nicht immer einer Meinung war.In diesem Werk möchte der junge Alfred seinen Onkel Ragnar suchen. Dieser hat eine wichtige Aufgabe übertragen bekommen und hat sich dabei wohl im Schneechaos verirrt. Dabei muss er einige Hürden meistern und gelangt dabei selbst in Gefahr. Nicht immer ist die Situation für ihn einfach und bald stellt sich heraus, dass all dies mit dem Verschwinden der kleinen Schwester zusammenhängt. Eine magische Suche beginnt und hierbei lernt man einige wunderbare Charaktere kennen. Ich fand das Zusammenspiel von Alfred und der kleinen Winterschwester sehr unterhaltsam und auch die Suche nach dem Onkel Ragnar hat mir persönlich gut gefallen. Das Ende hat mir persönlich ganz gut gefallen, hat es das Buch gekonnt abgerundet. Vielleicht hätte ich mir noch ein paar Ausführungen mehr dazu gewünscht, aber dies ist wahrlich Geschmackssache.Auf den letzten Seiten ist noch ein Glossar beigefügt worden. In diesem wird auf die nordischen Götter eingegangen.  Insgesamt konnte mich der Autor Jolan C. Bertrand mit "Die Winterschwestern" gekonnt unterhalten und die Illustrationen von Chevalier Gambette haben dieses Werk noch zusätzlich bereichert. Ich finde, es ist ein gelungenes mystisches Wintermärchen. Hierfür möchte ich 4 Sterne vergeben.