Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wildblütentochter | Tessa Collins
Produktbild: Die Wildblütentochter | Tessa Collins

Die Wildblütentochter

Roman | Die Bestseller-Reihe führt ins sagenumwobene Island

(3 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zweite Teil der großen Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis
Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,40 MB
Reihe
Die Blumentöchter, 2
Autor/Autorin
Tessa Collins
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732758

Portrait

Tessa Collins

Tessa Collins ist das Pseudonym der deutschen Autorin Silke Ziegler. Sie lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Wenn sie nicht auf Reisen ist, schreibt sie sich ihre Traumländer herbei oder verbringt Zeit in der Natur.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 25.01.2025

Nachforschungen in Island

Soley ist als Sängerin sehr erfolgreich. Aber sie fühlt sich einsam und ausgelaugt. Als sie dann vom Betrug ihres Freundes erfährt, nimmt sie sich eine Auszeit. Auf dem Familienanwesen taucht nach dem Tod der Großmutter das Bild einer Frau auf, welches ihr verblüffend ähnlichsieht. Soley will herausfinden, wer diese Frau ist und geht den Hinweisen nach, die nach Island führen. Die Wildblütentochter ist der zweite Band aus der Reihe Die Blumentöchter von Tessa Collins. Die Autorin erzählt bildgewaltig und detailreich. Ihr Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. So gibt es in den Rückblenden Einblicke in das Leben auf Island während des Zweiten Weltkrieges. Wieder einmal haben mich beim Lesen dieses Romans die historischen Begebenheiten am meisten interessiert. Soley ist eine sympathische junge Frau, die zwar eine erfolgreiche Karriere hingelegt hat, aber dennoch mit ihrem Leben nicht zufrieden ist. Erst ihre Nachforschungen auf Island bringen sie dazu, sich selbst zu finden, denn hier hat sie die notwendige Ruhe dafür. Dabei ist ihr auch der Isländer Jón eine Hilfe. Soleys Großvater ist nicht sehr erfreut, als sie auftaucht, denn zu seinem Sohn hat er kein gutes Verhältnis. Aber seine Schwester Ylfa nimmt Soley freundlich auf. Sie ist es auch, die es Soley mit alten Unterlagen ermöglicht, mehr über ihre Urgroßmutter Sigrún zu erfahren. Aber alle Charaktere sind gut und authentisch dargestellt. Auch wenn vieles vorhersehbar war, so hat mir dieser Roman dennoch gut gefallen.
Von Stefanie C. am 22.01.2025

Spurensuche in Island

3.5 Im zweiten Teil der Blumentöchter Reihe reist Soley, die als Sängerin unter dem Flower Girl weltbekannt ist, nach Island um dort die Familie ihres Vaters kennenzulernen, zu der Jahrzehnte kein Kontakt bestand und Soley hat die isländische Familie nie kennengelernt. Dort erfährt sie viel über ihre Familie und das Land. Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich ganz gut unterhalten. Ich mochte das Setting rund um Island sehr und man hat viel über Land und Leute erfahren. Die Handlung spielt größtenteils in der Gegenwart und beschäftigt sich mit Soley. Es gibt aber auch einige Rückblicke zu Sigrun, der Urgroßmutter von Soley. Hier gibt es interessante Einblicke in die Zeit von Island während des zweiten Weltkrieges. Auf Soley wartet eine ganz andere Welt abseits des Glamours, welches sie die letzten Jahre kannte, aber sie hat das Gefühl sie findet endlich zu sich selbst. Es war interessant Soley auf diesem Weg zu begleiten, auch wenn es für mich hier und da einige Längen hatte. Die Liebesgeschichte war ganz nett, aber mir fehlte ein wenig die Chemie und die Funken waren für mich ebenfalls nur bedingt spürbar. Ich mag die Reihe mit den verschiedenen Settings und den unterschiedlichen Länder, die man kennenlernt, sehr gerne und freue mich auf den nächsten Teil.