Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Nelkentochter | Tessa Collins
Produktbild: Die Nelkentochter | Tessa Collins

Die Nelkentochter

Roman | Die Fortsetzung der Bestsellerreihe führt auf eine geheimnisvolle Teeplantage

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der dritte Teil der Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis
Nach dem Tod ihrer Großmutter hat Lali den Halt verloren. Bei Rose hat sie Trost und Wärme gefunden, nachdem ihre eigene leibliche Mutter die Familie früh verlassen und nach Sri Lanka gegangen ist ist. Lali hat nie begreifen können, wieso ihre Mutter das getan hat, und ist nun vollkommen überrumpelt, als sie in der Gärtnerei eine Gedichtsammlung von ihr findet. Die feinfühligen Texte brechen in Lali etwas auf und sie beschließt, ihre Mutter endlich zur Rede zu stellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben verlässt sie ihr Nest in Cornwall und geht nach Sri Lanka. Dort begibt sie sich auf die Spuren einer alten Teeplantage und stößt auf ein großes Familiengeheimnis . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,99 MB
Reihe
Die Blumentöchter, 3
Autor/Autorin
Tessa Collins
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843733069

Portrait

Tessa Collins

Tessa Collins ist das Pseudonym der deutschen Autorin Silke Ziegler. Sie lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Wenn sie nicht auf Reisen ist, schreibt sie sich ihre Traumländer herbei oder verbringt Zeit in der Natur.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.08.2025

Sri Lanka ruft...

Die Nelkentochter hat 496 Seiten und ist Band 3 der Reihe. Es geht in jedem Band um verschiedene Frauen und Kontinente, doch es verbindet sie ein Geheimnis. Das Buch kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, es ist immer eine abgeschlossene Geschichte, wenn man aber nacheinander liest, weiß man mehr, worum es sich bei dem Geheimnis handelt. Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte, auch optisch ähnelt es den anderen Bänden. Der Farbschnitt dazu ist ein Hingucker. Diesmal wird der Leser nach Sri Lanka versetzt. Eine geheimnisvolle Teeplantage und Gedichte über eine grosse Liebe mache diesen Band so spannend und interessant. Nach dem Tod ihrer Oma hat Lali den Halt verloren. Bei Rose hat sie Trost und Wärme gefunden, nachdem ihre Mama sie und ihren Vater verlassen hat und damals einfach so, von einen Tag auf den anderen, nach Sri Lanka gereist ist und dort die Teeplantage der Familie übernommen hat. Seit dem Tag hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie gepflegt. Alle haben darunter sehr gelitten. Jetzt wagt Lali einen sehr großen Schritt. Sie hat in der Gärtnerei eine Gedichtsammlung gefunden,die von ihrer Mama stammt. Sie entscheidet sich, nach Sri Lanka zu fliegen, um die Mama zu finden und sich mit ihr auszusprechen. Es ist etwas Besonderes, sie verlässt zum ersten Mal Cornwall. Sie wird nicht enttäuscht, auf der Teeplantage stößt sie auf ein Familiengeheimnis. Die Familiengeschichte ist sehr glaubhaft und detalliert dargestellt. Lila und Isha treffen aufeinander. Es ist ein besonderer Moment für die beiden. Die besondere Erzählung vom Leben der Großmutter Saliya während des Bürgerkrieges ist sehr intensiv und emotional beschrieben. Da erfährt der Leser einiges über die damaligen Verhältnisse und, was für eine starke Frau Saliya in Wirklichkeit gewesen war. Sie wurde damals von Rebellen entführt und nie durfte nie mehr zu ihrer Familie zurückkehren. Ihr Schicksal war eines von vielen in der damaligen Zeit. So erfährt Lali einiges über ihre Familie und kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig, die zwei Erzählstränge sind sehr informativ geschrieben, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und wirken auf den Leser sehr echt und authentisch. Man fiebert mit ihnen mit, dass was sie gerade erleben, erfährt man hautnah und ist voll in der Geschichte drin. Ich vergebe für diesen Band 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich freue mich schon auf den Folgeband und die nächste Geschichte.
Von Hoelzchen am 07.08.2025

Eine tolle Reise nach Sri Lanka

Wenn man gerade keine Zeit hat zu reisen oder sich vielleicht nicht traut, dann einfach einen Roman von Tessa Collins lesen. Auch mit ihrem dritten Band aus der Reihe der Blumentöchter schafft sie es, uns andere Länder und Kulturen näher zu bringen. In ihrem neuen Roman Die Nelkentöcher entführt sie uns ins exotische Sri Lanka, früher bekannt als Ceylon. Die 25jährige Lali lebt in Cornwall und wurde von ihrem Vater alleine großgezogen. Ihre Mutter hat die Familie früh verlassen, ist in ihre Heimat nach Sri Lanka zurückgekehrt und hat den Kontakt komplett abgebrochen. Nun ist die Zeit gekommen und Lali möchte ihre Mutter kennenlernen. Hals über Kopf reist sie nach Sri Lanka, ohne zu wissen, was sie dort erwarten wird. Die Wiedersehensfreude ist groß, doch Lalis Mutter ist besorgt, denn angeblich gibt es einen Fluch, der die Frauen der Familie seit Generationen heimsucht. Viele Frauen sind früh verstorben und Lalis Großmutter ist in den Wirren des Bürgerkrieges in den 1980er Jahren spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Als Leserin ahnt man schon, welchen Verlauf die Handlung nehmen wird. Doch das trübt nicht die Lesefreude. Auch hier greift Tessa Collins das bewährte Konzept der zwei Zeitebenen auf. So erfahren wir in Rückblenden, was Lalis Großmutter widerfahren ist und in der Gegenwartsebene verfolgen wir Lalis Besuch auf Sri Lanka. Die Autorin versteht es, Emotionen zu übermitteln und beschreibt wunderschön die Farben und Erlebnisse die auf Lali einströmen. Auch lässt sie uns an Land, Leute, Kultur und historischen Begebenheiten teilhaben. Doch spart sie auch die schlimme Entwicklung des Bürgerkriegs nicht aus. Dieser ist mir zwar noch in Erinnerung, doch weiß ich wenig darüber. Somit habe ich wieder etwas dazugelernt. Wie schon in den Vorgängerromanen hat Tessa Collins sympathische Protagonisten geschaffen und die 496 Seiten vergehen wie im Flug. Die Autorin gibt ihren Romanen immer wieder neue Impulse. So werden hier selbstgeschriebene Gedichte von Lalis Mutter eingeschoben. Hier wäre weniger mehr gewesen und ich hätte darauf verzichten können, doch finde ich die Idee an sich charmant. Wer bislang noch nicht den Wunsch verspürte nach Sri Lanka zu reisen, wird es nach dieser Lektüre auf alle Fälle wollen. Ich wäre einem Besuch nicht abgeneigt und auch die von Lali hoch gelobten ayurvedischen Behandlungen klingen interessant. Nun freue ich mich auf den nächsten Band und spreche eine absolute Leseempfehlung aus. Neueinsteiger dieser Reihe werden sich sofort zurechtfinden, denn die Romane können unabhängig von einander gelesen werden.