Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Die blaue Stunde | Paula Hawkins
Produktbild: Die blaue Stunde | Paula Hawkins

Die blaue Stunde

Roman | Geheimnisvoll, düster, wendungsreich - das literarische Spannungs-Highlight der Bestsellerautorin

(199 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die blaue Stunde - wem kannst du noch trauen?
Geheimnisvoll, düster, wendungsreich - ein literarisches Spannungs-Highlight
Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden?
James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.
»Mit großem Abstand die beste Paula Hawkins, die ich je gelesen habe. « LEE CHILD
»Die blaue Stunde hat mich mitgerissen wie eine Flut, die so unbarmherzig und so unwiderstehlich ist wie die um Eris Island. « VAL MCDERMID

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,00 MB
Autor/Autorin
Paula Hawkins
Übersetzung
Birgit Schmitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423445610

Portrait

Paula Hawkins

Paula Hawkins arbeitete fünfzehn Jahre lang als Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Sie wuchs in Simbabwe auf, bevor sie 1989 nach London zog. Ihr Weltbestseller >Girl on the Train< verkaufte sich über 23 Millionen Mal und wurde in 40 Sprachen übersetzt. Ihre psychologischen raffinierten Spannungsromane begeistern Leserinnen und Leser weltweit.

Pressestimmen

Die Britin in Bestform. Der Tagesspiegel

Ein perfekt komponierter psychologischer Roman. Stefan Maelck, MDR Kultur

Packende Spurensuche auf einer einsamen Insel! Frau von Heute

Der sehr gelungene, spannungsgeladene und atmosphärisch ebenso dichte wie düstere Roman könnte an ihren Welterfolg Girl on the Train anschließen. Sybille Peine, dpa

Das Buch liest sich spannend bis zum Schluss: Die Blaue Stunde taucht in die Zwischenzone zwischen dem Wahrnehmbaren und dem Unsichtbaren. Man findet nur schwer hinaus. Peter Helling, NDR Kultur

Atmosphärisch starke Landschaftsbeschreibungen, düster, unerwartet und voller psychologischer Abgründe. TV Hören und Sehen

Kein Zweifel, mit ihrem vierten Roman hat sich diese Meistererzählerin selbst übertroffen. Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau

Die Frauenfiguren sind alle interessant und genau getroffen; es ist ein sehr spannendes Buch. Ziphora Robina, Radio Bremen 2

Ein vielschichtiger, Kunst und Menschen betrachtender Psychothriller, Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

Schön, dass Hawkins wieder den feinsinnigen Menschen, die sich nicht dem Mainstream anpassen, ein Denkmal setzt. Sonntag Express

Die blaue Stunde ist das bislang beste Buch der Autorin. Meike Dannenberg, BÜCHER Magazin

Psychologischer Thriller mit langsamem Spannungsaufbau und tollem Setting. Maxima

Bewertungen

Durchschnitt
199 Bewertungen
15
196 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
77
3 Sterne
48
2 Sterne
15
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 15.09.2025
Die Künstlerin Vanessa Chapman hat einer Stiftung ihre Kunstwerke und Aufzeichnungen vermacht. Allerdings haben die Verwalter der Stiftung den Verdacht, dass nicht alles übergeben wurde, worauf sie eigentlich einen Anspruch geltend machen könnten. Dann äußert auch noch ein Ausstellungsbesucher die Vermutung, die Künstlerin habe in einem ihrer Werke etwas verarbeitet, das wie ein menschlicher Knochen aussieht. Es wird beschlossen, dass Kurator James Becker die   Gezeiteninsel, auf der Chapman lebte, besuchen soll, um die dort lebende Ärztin und Gefährtin der Verstorbenen um weitere Informationen zu bitten. Diese lebt allerdings sehr zurückgezogen und ist von dem Gedanken an Gesellschaft nicht begeistert. In welcher Beziehung standen Grace und Vanessa genau? Immerhin lebten sie auf Eris Island bis Vanessa starb und die Künstlerin hat ihrer Freundin das Haus vererbt. Wieso aber hat sie die Kunstwerke der Stiftung vermacht, wenn sie sich mit dem inzwischen verstorbenen Stifter überworfen hatte? Und was ist mit den angeblich nicht übergebenen Arbeiten? Fragen, die sich auch James Becker stellt. Der werdende Vater möchte seine hochschwangere Frau eigentlich nicht alleine lassen. Und doch wegen des mutmaßlichen Knochenfundes muss einfach Klarheit geschaffen werden. Und Becker scheint einen Draht zu Grace zu haben und sie gibt ihm einige Unterlagen und Tagebücher.Mit diesem Mix aus erzählten Passagen, Tagebucheinträgen und manchen Zeitungsausschnitten erhält dieser Thriller viel Tempo. Darüber kommen vielleicht einige Erzähl-Ansätze zu kurz. Interessant ist die Schilderung von Vanessas Leben als Künstlerin. Sie wirkt wie eine mondäne Kreative, die sich in der Gesellschaft bewegen kann, selbige aber über hat. Grace erweckt den Eindruck als sei sie wie eine Nebenhandlung im Leben, unscheinbar und ohne ausgeprägten Kunstsinn. Man fragt sich wieso die Frauen so zusammengeschweißt waren. Auch James Becker fühlt sich als Kurator nicht wohl. Zwar hat er Intelligenz und Kunstverständnis, aber seine einfache Herkunft steht ihm vor allem bei der Frau des Stifters im Weg. Es entwickelt sich ein vielschichtiger Thriller mit kleinen Ecken und Kanten, der eine sehr kurzweilige Lektüre bietet. 
LovelyBooks-BewertungVon KielerSprotteAE am 07.09.2025
... ich habe mich durch das Buch durchgehangelt - ich wollte es unbedingt zu Ende lesen - aber ich bin diesmal leider echt enttäuscht ¿
Paula Hawkins: Die blaue Stunde bei hugendubel.de