Spannender Psychothriller mit origineller Idee rund um Datenanalyse und Serienkiller. Rasantes Tempo, clevere Wendungen, starke Protagonisti
¿ Über das Buch:London. Midnight Jones arbeitet in einem modernen Biotech-Unternehmen, das mit psychometrischen Tests anhand körperlicher Reaktionen auf Videos Persönlichkeitsprofile erstellt. Bei der Auswertung stößt sie auf ein beunruhigendes Profil - das eines Serienkillers. Als kurz darauf eine Frau in ihrer Nachbarschaft brutal ermordet wird, erkennt Midnight Parallelen zum anonymen Bewerber. Doch niemand glaubt ihr, dass der Killer gerade erst begonnen hat. Bald merkt sie, dass sie selbst ins Visier geraten ist ...¿ Meine Meinung:Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Die Grundidee hat mich sofort gepackt: ein Institut, das anhand physiologischer Reaktionen Persönlichkeitsprofile erstellt, und mitten darin ein Serienkiller. Das Setting ist modern, technisch spannend und gleichzeitig beunruhigend realistisch. Die Geschichte ist wendungsreich, temporeich erzählt und hat mich von Anfang an gut unterhalten.Die Vorstellung, dass ein Institut mithilfe deiner körperlichen Reaktionen auf bestimmte Videos deine Psyche analysiert und diese Daten dann an Firmen oder Universitäten weitergibt, ist gleichermaßen faszinierend wie beängstigend. Leider gar nicht so abwegig, wenn man an den rasanten Fortschritt von Technologie und KI denkt.Der Einstieg in die Geschichte war interessant, plätscherte anfangs aber etwas vor sich hin. Doch dann zog das Tempo rasant an und die Spannung nahm so richtig Fahrt auf - plötzlich konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Der Schreibstil von Helen Fields ist flüssig und angenehm, die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man immer weiterliest. Ich habe sehr mit Midnight mitgefiebert, sie ist eine sympathische und greifbare Protagonistin, mit der man schnell mitfühlt. Der Killer hingegen ist richtig abstoßend und erschreckend dargestellt, was das Mitfiebern nur noch intensiver macht.Besonders gut gefallen haben mir die Perspektivwechsel - man bekommt sowohl Einblicke in Midnights Gedanken als auch in die Sicht des Killers, was die Spannung zusätzlich erhöht.Der Schreibstil ist flüssig, die Atmosphäre dicht, und einige Wendungen kamen wirklich überraschend. ¿ Fazit:Ein moderner, temporeicher Psychothriller mit spannendem technologischem Ansatz, einer starken Protagonistin und cleveren Wendungen. Wer Thriller mit leicht futuristischem Touch mag, wird hier gut unterhalten.¿¿ 4 von 5 Sternen