Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wild nach einem wilden Traum | Julia Schoch
Produktbild: Wild nach einem wilden Traum | Julia Schoch

Wild nach einem wilden Traum

Roman | »Eine Liebeserklärung an die Liebe.« (Katja Kraft, Münchner Merkur)

(13 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine poetische Bilanz
Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst
Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken - nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt. Julia Schoch krönt mit diesem Roman einer folgenreichen Begegnung ihre außergewöhnliche Trilogie.
Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman >Das Liebespaar des Jahrhunderts< (monatelang weit oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, mehr als 80. 000 verkaufte Exemplare) nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.
»Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und oft nicht wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum, vielleicht. Aber ein schöner. « Julia Schoch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,17 MB
Reihe
Biographie einer Frau, 3
Autor/Autorin
Julia Schoch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423444972

Portrait

Julia Schoch

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Eggesin in Mecklenburg, gilt als »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ). Zuletzt veröffentlichte sie die Romane Das Vorkommnis , Das Liebespaar des Jahrhunderts und Wild nach einem wilden Traum als die drei Bücher ihrer gefeierten Trilogie Biographie einer Frau . 2022 wurde ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen, 2023 der Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen, 2024 der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis. 2025 wird sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet . Sie lebt in Potsdam.

Pressestimmen

Mutig, intelligent und unglaublich unterhaltsam. Denis Scheck, ARD Druckfrisch

Die Liebe das Eigentliche stellt sich spätestens in diesem dritten Band der Trilogie als Strukturprinzip des Ganzen heraus. (. . .) In dieser einerseits sprachmächtigen, andererseits sprachlosen Fokussierung entsteht ein intimer Raum voller Geheimnis, in dem man lesend auch sich selbst begegnet. Bernadette Conrad, NZZ am Sonntag

Wild nach einem wilden Traum ist ein hinreißendes Buch - eines, in das man sich beim Lesen verlieben muss. Denis Scheck, WDR 2

Einmal mehr zeigt sich Julia Schoch als feinsinnige Lebens-Arrangeurin, die Gegenwart und Vergangenheit vielschichtig überlagert, überraschende Bezüge und Verbindungen schafft und autofiktionales Schreiben zur Kunstform erhebt. Ulrike Moser, Cicero

Ein tolles Buch mit einer wunderbaren Lakonie. Adam Soboczynski, ZDF, Das Literarische Quartett

In ihrem klugen Roman geht Julia Schoch erneut existenziellen Fragen nach und fordert zum Denken heraus. BÜCHER Magazin

Ein Buch mit großer Sogwirkung. Das hängt auch damit zusammen, dass Julia Schoch ein präzises Timing und ein sicheres Gespür dafür hat, wann es nötig ist, die Handlung voranzutreiben. Christoph Schröder, Deutschlandfunk, Büchermarkt - Buch der Woche

"Ich setze noch einmal an, an einem anderen Punkt." Das ist so ein Satz, der einen sofort hat, hineinzieht in einen wohlkomponierten Strudel. Lennart Laberenz, Der Freitag

Dieses Buch hält eine ungemütliche Wahrheit parat: Was das Leben ist, das wir geführt haben, hängt von der Entscheidung ab, an welchem Punkt wir ansetzen, um davon zu erzählen. Ijoma Mangold, Die Zeit

Sehr spannend. Brigitte

Mit der Trilogie Biographie einer Frau gehört Julia Schoch zu den derzeit meistbeachteten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Cornelia Geißler, Berliner Zeitung

Wild ist diese "Biographie einer Frau", ein wildes ungezügeltes Nachdenken, Seufzen, Jubilieren über das, was allein zählt im Leben: die Liebe; das Schreiben. Alexander Solloch, NDR Kultur

Julia Schoch weiß mit ihrer Erzählkunst zu bezaubern. Karim Saab, Märkische Allgemeine

Viele Schriftstellerinnen entdecken gerade die zweite Hälfte des Lebens als Zeit des Neuanfangs kaum eine schreibt darüber so unerschrocken und elegant wie Julia Schoch. Mara Delius, Welt am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon simone_richter am 29.08.2025
Die Biografie einer Frau, über das Seufzen der Liebe, allerdings mehr Innenwelten, als eine überzeugende Geschichte für mich. Wenn die Liebe brennend auflodert, davon erzählt Julia Schoch in ihrem dritten Band der Trilogie. Darin überfällt sie im Nordosten der USA in einer Künstlerkolonie ein Katalane und die Liebe. Ich habe mich nun also von hinten der Trilogie genähert und bin leider auch zu dem Schluss gekommen, dass ich die beiden Vorgängerbände nicht lesen möchte. Das Schreiben von Julia Schoch ist mir zu suchend und zu mitreißen lassend und zu sehr mit dem Unterbewusstsein verknüpft, was mir zu unruhig und tagebuchlastig war und somit bin ich nur langsam mit dem Buch voran gekommen. Ich konnte mich so gar nicht mit dem Werk identifizieren, denn ich bin bodenständig und nicht so veränderungswütig. Natürlich ist das Buch so ehrlich, aber ich merkte, wie ich mit Beziehungsmustern total anders bin.Schoch schreibt auch von einem Rekruten in ihrer Kindheit, dem sie im Wald in ihrer Garnisonsstadt begegnet. So erzählt sie nebenbei auch in die DDR-Zeit zurückreichende Geschichte, worin der Soldat sie ermuntert, ihre Träume wahr zu machen. Der Roman entlarvt die Gegenwart, jedoch immer mit dem wilden Traum der Liebe. Das war für mich anstrengend, weil es weniger eine Geschichte, als Innenwelten waren. Darauf konnte ich mich leider schlecht einlassen. 
LovelyBooks-BewertungVon ancla_books4life am 22.04.2025
**** Worum geht es? ****  Die Lehren des Lebens - so oder so ähnlich. Eine Biografie im ganz eigenen Stil.**** Mein Eindruck ****  Die Szenen sind teilweise so kurz, dass ich noch gar nicht in dem Moment angekommen war und schon wieder zu einem anderen sprang, der mir dann - so fühlte es sich zumindest an - exakt dasselbe erzählte wie Absätze zuvor, nur in anderen Worten. Ich denke, in dem Buch geht es vor allem um die feinen Nuancen und die kleinen Fortschritte in den Rückblicken sowie der Zuordnung von Bedeutung. Besonders die Rückblicke, in denen die Autorin dem Ganzen aus heutiger Sicht eine Bedeutung zuschrieb, fand ich interessant zu verfolgen. Sprachlich hat das Buch einiges zu bieten, und auch stilistisch fällt es auf. Leider trifft es nicht ganz meinen Geschmack. Es ist wirklich - wie im Titel integriert - wie ein wilder Traum, und ich wurde zunehmend unruhiger, anstatt mich den Worten der Autorin zu nähern. Einzelne Sätze stachen gelungen hervor, der Rest verblasste und sorgte für Fülle. Am Ende spürte ich jedoch die antizipierte Versöhnung mit der Vergangenheit, und das lohnte die Lesereise.**** Empfehlung? ****  Ich denke, dass das Buch vor allem für Leser*innen geeignet ist, die sich der Autorin verbunden fühlen, sie schon länger verfolgen und auf gewisse Fragen Antworten suchen. Vielleicht möchte man sich hier auch zu einer Reise in die eigene Vergangenheit inspirieren lassen. Als neutrale Leserin blieb ich in dem Buch weitestgehend außen vor.