Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Produktbild: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach

Die Abschaffung des Todes

Thriller

(78 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir: Warum sollten wir das dulden? «


Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein zweites »Manhattan Projekt« ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod selbst abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden sammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen - weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach dem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr . . .


Wenn Künstliche Intelligenz erst der Anfang ist. Ein atemberaubender Thriller um die Frage: Welche Gefahren - und Möglichkeiten - birgt das Künstliche Bewusstsein?


Vom Autor von EINE BILLION DOLLAR, HERR ALLER DINGE, NSA - NATIONALES SICHERHEITSAMT und FREIHEITSGELD

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
655
Dateigröße
0,75 MB
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751760904

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, wurde vor allem durch den Thriller DAS JESUS-VIDEO bekannt, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT. Sein Roman NSA - NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im Dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte - und deren totale Überwachung? Andreas Eschbach lebt seit 2003 mit seiner Familie als freier Schriftsteller in der Bretagne.


Bewertungen

Durchschnitt
78 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
26
3 Sterne
20
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Manfi am 16.08.2025
Eschbach verknüpft Wissenschaft und Spannung ¿ ein inspirierender Thriller mit stimmigem Ende und Denkanstoß zur Medienneutralität. Andreas Eschbach gelingt mit "Die Abschaffung des Todes" ein faszinierender Spagat zwischen wissenschaftlicher Vision und packendem Thriller. Die Idee einer absolut neutralen Zeitung regt zum Nachdenken an - so sehr, dass ich mich selbst auf die Suche nach realen Beispielen wie Reuters und AllSides gemacht habe. Eschbachs Stil ist nicht nur spannend, sondern auch inspirierend und lehrreich. Besonders erfreulich: Das Ende ist stimmig und deutlich besser abgestimmt als beim Buch NSA. Ein intelligenter Roman, der lange nachwirkt.
LovelyBooks-BewertungVon ramona_liest am 07.08.2025
Gut für Thriller-Anfänger